Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Ifen und Hahnenköpfle 8.11.2015
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Ifen und Hahnenköpfle 8.11.2015

· 2 Bewertungen · Wanderung · Kleinwalsertal
Profilbild von Olaf Sander
Verantwortlich für diesen Inhalt
Olaf Sander 
  • Wanderung im Kleinwalsertal: Ifen und Hahnenköpfle 8.11.2015
    Wanderung im Kleinwalsertal: Ifen und Hahnenköpfle 8.11.2015
    Video: Outdooractive – 3D Videos
Auen Hütte- Ifen Hütte- Ifen-Hahnenköpfle-Ifen Hütte-Auen Hütte
mittel
Strecke 13 km
5:30 h
1.179 hm
1.181 hm
2.229 hm
1.273 hm

Autorentipp

Rechtzeitig starten da es sonst am Gipfel voll werden kann.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Ifen, 2.229 m
Tiefster Punkt
Auen Hütte, 1.273 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 44,70%Pfad 55,29%
Asphalt
5,8 km
Pfad
7,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Beim Aufstieg durch die „Ifenwand“ sind im oberen teil kurze Seile angebracht die bei feuchtem Weg genutzt werden sollten, da die Steine schon ziemlich glatt gelaufen wurden.

Start

Auen Hütte Parkplatz (1.268 m)
Koordinaten:
DD
47.342722, 10.137889
GMS
47°20'33.8"N 10°08'16.4"E
UTM
32T 585953 5243878
w3w 
///umgesetzt.aktien.wieso
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ifen Gipfel

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz an der Auen Hütte ab, geht es zuerst geht über den zum Teil Asphaltierten- dann zum Teil Schotterweg hinauf zur Ifen Hütte. Jetzt wird der Pfad schmaler und windet sich mit ein paar Serpentinen hinauf ins Hochtal. Hier teilt sich der Weg hinauf zum Ifen und zum Hahnenköpfle. Über die mit groben Steinen versehenen Serpentinen geht es steil hinauf zum Durchgang auf das Ifen Plateau. Jetzt ist der Weg wieder einfacher bis zum aussichtsreichen Ifengipfel auf 2229 Hm. Bis unterhalb des Durchstiegs geht es den Aufstiegsweg hinunter bis man an die Abzweigung zum Hahnenköpfle gerät. Von hier aus geht es wieder leicht ansteigend bis zum normalen Aufstiegsweg zum Hahnenköpfle. Dann wird etwas steiler bis zum Gipfel des Hahnenköpfle 2082 Hm. Wieder einen grandiosen Ausblick auf den Gottesacker. Dann geht es den normalen Weg zurück bis zur Ifenhütte. Auf dem ganzen Abstiegsweg hat man eine sehr schöne Aussicht auf die umliegende Bergwelt. Von der Ifenhütte noch den breiten Weg hinunter bis zum Ausgangspunkt an der Auen Hütte.

Anfahrt

Über die B19 bis kurz vor Oberstdorf und dann ins Kleinwalser Tal bis Riezlern, hinter der großen Brücke den Wegweisern in Richtung Ifen und Auen Hütte folgen.

Parken

Parkplatz Auen Hütte

Koordinaten

DD
47.342722, 10.137889
GMS
47°20'33.8"N 10°08'16.4"E
UTM
32T 585953 5243878
w3w 
///umgesetzt.aktien.wieso
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

AV Karte BY2 Allgäuer Alpen, Ifen, Kleinwalser Tal, Widderstein, 1=25 000.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergausrüstung, feste Schuhe, Stöcke, Wanderbekleidung, Wechselwäsche, Regenbekleidung, Brotzeit und Trinken.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Madame Berry
23.08.2018 · Community
Tolle Tour mit wunderschöner Aussicht! Je nach Zeit/Kondition kann noch die Runde über den Gottesacker gemacht werden - zieht sich ein bisschen, ist aber sehr interessant!
mehr zeigen
Gemacht am 16.08.2018
Profilbild von Frank Welt
Frank Welt
19.03.2016 · Community
Outdooractive Redaktion
20.11.2015 · Community
Hallo Olaf, vielen Dank für die ausführliche Tourenbeschreibung und die schönen Bilder! Wir haben Deine Tour als TOP-Tour ausgezeichnet!
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
1.179 hm
Abstieg
1.181 hm
Höchster Punkt
2.229 hm
Tiefster Punkt
1.273 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.