Diese HWW-Route ist ein Teil des Historischen Weitwanderweges Wechselland (HWW), bei dem entlang von 57 Stationen die Geschichte des Wechsellandes erzählt wird. Mehr Info sind auf www.wechsel-wandern.at zu finden. Der HWW wurde als LEADER-Projekt 2016/17 mit Unterstützung von Bund, Land Steiermark und Europäischer Union umgesetzt.
schwer
Strecke 26,1 km
Dauer7:14 h
Aufstieg758 hm
Abstieg699 hm
Höchster Punkt883 hm
Tiefster Punkt472 hm
Bereits seit der Urgeschichte dürften zumindest Teile des Hartberg-Pfades beschritten worden sein. Dieser Pfad über den 918 Meter hohen Hartberg war der zentrale Weg, der für die Erschließung im 11. Jh. und Besiedelung ab dem 12. Jh. dienlich. Erst um das Jahr 1300 verlor der Weg über den Hartberg seine Bedeutung durch den ähnlich verlaufenden Tauchen-Weg. Bei der Station "Spital am Hartberg" erfährt man Details zur Geschichte des Hartberg-Pfades und bei der Station "Spital/Holzhaus“ die Geschichte der abgekommenen Ägidiuskirche
Autor
Dr. Andreas Salmhofer - Historischer Verein Wechselland - www,geschichte-wechselland.at
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen