Hverir - den Teufel im vulkanischen Hochtemperaturgebiet riechen
Noch weit entfernt kann man vom Auto aus schon die aufsteigenden Dampfsäulen erkennen. Am Parkplatz die Autotüre geöffnet steigt einem schon der Schwefelgerucht in die Nase. Riecht es so in der Hölle? Man bestaunt die Landschaft und meint auf einem anderen Stern zu sein!
Hier finden ihr ein Video der Naturwunder!
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Unbedingt auf den markierten Wegen bleiben. Daneben kann es gefährlich heiß werden und evtl. sogar die Erde einbrechen!Weitere Infos und Links
Touristinfo Myvatn ; amtlicher Wetterbericht, Aurora Forecast ; Straßenzustand inkl. Webcams ; aktuelles vom Autor auf Facebook
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz aus immer den Dampfwolken folgend erreicht man in wenigen Minuten alle Naturschauspiele. Wer eine kurze Wanderung machen will kann auf den Namafjall gehen. Hierzu geht man an der letzten Dampfsäule noch ein Stück weiter nach Süden. Dann dreht der Weg und man geht jetzt aufwärts bis zum Gipfel des Namafjall. Vom höchsten Punkt abwärts querend Richtung Norden bis zur Straße und dann führt der Weg neben der Straße entlang zurück zum Ausgangspunkt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Sehr geduldige Menschen können auch von Akureyri mit dem sehr selten verkehrenden Bus Nr. 56 nach Reykjahlid fahren.
Anfahrt
Wir fahren auf der Ringstraße Nr. 1 von Akureyri nach Osten und kommen so zum Myvatn. Man überquert einen kleinen Pass und direkt jenseits befindet sich rechts das Hverir.Parken
direkt neben der Straße befindet sich ein großer, kostenloser, geschotterter ParkplatzKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Sérkort 8: Akureyri – Myvatn – Dettifoss, Island topographische Wanderkarte im Maßstab 1:120.000 mit Detailkarte Myvatn im Maßstab 1:50.000 ; erhältlich bei Freytag und Berndt :-)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen