Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Hugenotten- und Waldenserpfad - Teilstrecke Mühlacker-Kraichtal (31,6 km)
Tour hierher planen Tour kopieren
Mehrtagestour empfohlene Tour

Hugenotten- und Waldenserpfad - Teilstrecke Mühlacker-Kraichtal (31,6 km)

Mehrtagestour · Kassler Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stadtverwaltung Kraichtal
  • Waldensergemeinde Großvillars
    Waldensergemeinde Großvillars
    Foto: Anne-Catherine Ferber, Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg
Wanderzeichen Hugenotten- und Waldenserpfad
Die Teilstrecke führt zu bedeutsamen Kulturstätten wie dem Henri-Arnaud-Haus mit dem Deutschen Waldenserzentrum in Schönenberg, dem Heimatmuseum Mühlacker und dem  Waldenserhäusle in Großvillars und einer Reihe von Waldenserkolonien wie Dürrmenz, Schönenberg, Kleinvillars, Großvillars und Kraichtal-Gochsheim.
Strecke 769,4 km
8:15 h
13.813 hm
13.585 hm
628 hm
93 hm

Baden-württembergische Teilstrecke Mühlacker-Kraichtal 2011, in Ötisheim-Schönenberg offiziell eingeweiht   
Der europäische Kulturfernwanderweg Hugenotten- und Waldenserpfad, der auf einer Gesamtlänge von 1.800 Kilometer von Südfrankreich und Norditalien über die Schweiz nach Nordhessen führt, ist daher auch in Baden-Württemberg auf einer längeren Teilstrecke durchgehend beschildert. Von den Städten und Gemeinden Mühlacker über Ötisheim, Knittlingen, Oberderdingen bis Kraichtal über Östringen und Sinsheim können Wanderer auf schönen Wegen dem Wanderzeichen "Blaue Scheibe mit grüner Linie"  folgen und dabei Interessantes über die Kulturgeschichte der im Kraichgau ansässigen Waldenser  erfahren. Die Teilstrecke führt zu bedeutsamen Kulturstätten wie dem Henri-Arnaud-Haus mit dem Deutschen Waldenserzentrum in Schönenberg, dem Heimatmuseum Mühlacker und dem  Waldenserhäusle in Großvillars und einer Reihe von Waldenserkolonien wie Dürrmenz, Schönenberg, Kleinvillars, Großvillars und Kraichtal-Gochsheim. Highlights auf der Gemarkung Kraichtals sind die Gochsheimer Museen sowie die Wasserschlossruine in Kraichtal-Menzingen durch Weinreben im schönen Östringen und zu Technik- Fußball- und Badeerlebnis in Sinsheim.

Autorentipp

Highlights auf der Gemarkung Kraichtals sind die Gochsheimer Museen sowie die Wasserschlossruine in Kraichtal-Menzingen.
Profilbild von Ellen von der Krone
Autor
Ellen von der Krone
Aktualisierung: 05.04.2023
Höchster Punkt
628 m
Tiefster Punkt
93 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

"FSV Treff" Clubhausgaststätte Kraichtal-Bahnbrücken
Sportgaststätte SV "Blau-Weiß" Kraichtal-Menzingen
Zur Stadtschänke Kraichtal-Gochsheim
Landgasthof Gaststätte "Zur Krone" Kraichtal-Gochsheim
"Engel" Bistro Kraichtal-Gochsheim
"Da Angelo" Pizzeria Ristorante Kraichtal-Menzingen
Landgasthof Pension ''Zur Krone'' Kraichtal-Gochsheim
Pizzeria D’Alessandro Kraichtal-Gochsheim

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen auf der Homepage der Stadt Kraichtal

Das ausführliche Kartenmaterial erhalten Sie direkt unter: www.hugenotten-waldenserpfad.eu

Start

Mühlacker-Dürrmenz (99 m)
Koordinaten:
DD
51.643469, 9.452618
GMS
51°38'36.5"N 9°27'09.4"E
UTM
32U 531318 5721482
w3w 
///draht.träumt.traube
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kraichtal-Gochsheim

Parken

Bahnhof Kraichtal-Gochsheim

Koordinaten

DD
51.643469, 9.452618
GMS
51°38'36.5"N 9°27'09.4"E
UTM
32U 531318 5721482
w3w 
///draht.träumt.traube
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
769,4 km
Dauer
8:15 h
Aufstieg
13.813 hm
Abstieg
13.585 hm
Höchster Punkt
628 hm
Tiefster Punkt
93 hm
Einkehrmöglichkeit Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 37 Wegpunkte
  • 37 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.