Hüttentour, Bad Wiesee zur Tegernseer Hütte

Tag 1.
Wanderung von Bad Wiesee über die Auer Alm, Fockenstein, Ochsenkamp zum Roßstein. Das letzte Stück zur Tegernseer Hütte geht es über einen kurzes Stück Klettersteig, der aber ohne Probleme zu erklimmen ist. Übernachtung in der Tegernseer Hütte.
Strecke 20.0 km, ca. 1607m rauf, ca. 806m runter
Tag 2.
Von der Tegernsee Hütte über die Bruchstein Hütte, Schwarzentenn Alm und Abwinkel nach Bad Wiesee
Strecke 16,5 km, ca. 10 m rauf, ca. 840m runter
Nachdem ich den Ochsenkamp/ Spitze- Auerkamp überquert hatte, kam ich auf die Idee, ich gehe nicht wie geplant über Seekarkreuz und Mariaeck, sondern mache eine "Abkürzung" über die Rauh Alm und Zinnerleite.
War keine gute Idee, so wie es bei "Abkürzungen" öfters der Fall ist, also besser den Weg über das Seekarkreuz und Mariaeck nehmen, denn die "Abkürzung" führt größtenteils über Wiesen (nasse), was dem Schuhputz garnicht zugute kommt :-) .
Die Wanderung ist am ersten Tag etwas Anstrengend, aber mit genügend Zeit gut zu bewältigen und sehr schön zu Wandern.
Der zweite Tag verläuft, sobald man vom Buchstein abgestiegen ist, meist flach und angenehm zu wandern.
Wegearten
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit den Zug nach Tegernsee und mit den Schiff mach Bad Wiesee
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen