Hüttenrunde von Kals
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Wenn man im Bereich der Glatzschneid den leichteren Weg nimmt (wie in der Tour beschrieben) sind keine schwierigen Passagen zu meistern! Dieser zweigt ca. 50m vor der Unterstandshütte, die knapp vor der Geländekante steht, in Aufstiegsrichtung nach rechts (Osten) ab!Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Lucknerhaus zuerst über ein kleines Wegerl zu einer Forststraße. Auf dieser einigen Serpentinen folgend und dann über einen Saumpfad über schöne Wiesen bis zur Glorerhütte im Bergertörl. Nach einer Einkehr in der gemütlichen Glorerhütte geht es zunächst leicht bergab Richtung Heiligenblut, aber bereits nach rd. 300m biegen wir bei einem Wegweiser nach links zur Salmhütte ab. Hier zeigt sich uns auch das erste Mal der Großglockner in seiner ganzen Pracht. Nun geht es über schöne Almböden, vorbei an kleinen Almseen mit herrlichem Blick zum Großglockner. Auch die Gletscher des Hohen Sonnblicks sind ganz im Osten zu sehen. Nach einer halben Stunde erreicht man eine Geländekante, die sogenannte "Glatzschneid" von der aus man in das Leitertal hinunterblickt. Am gegenüber liegenden Hang liegt die Salmhütte. Ab hier gibt es zwei Möglichkeiten: entweder dem versicherten Steig folgen, aber bei Altschneeresten im Frühsommer bzw. nach Kaltfronteinbrüchen besonders aufpassen, oder die um einiges leichtere Variante wählen und über einen Wiesenpfad - knapp vor dem Unterstandshütterl rechts (nach Osten) - hinunter ins Leitertal und auf der Gegenseite wieder hinauf (sieht weiter aus ist es aber nicht!). Wir wählen die leichte Variante, da wir dann auf unserem Rückweg kein Wegstück doppelt gehen müssen.
Nach dem Abstieg ins Leitertal (rd. 90HM Abstieg) überqueren wir den Leiterbach und steigen über die Wiesen zur Salmhütte auf. Kurz vor der Hütte besonders auf die Pflanzen achten - hier wachsen immer einige Edelweiss fast am Weg!!
Nach der verdienten Mittagspause wenden wir uns nach Westen und ersteigen die Pfortscharte, mit 2828m der höchste Punkt der Tour. Von hier sehen wir wieder ins Ködnitztal und erkennen unten bereits das Lucknerhaus.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnhof: Lienz
Bus von Lienz uber Huben und Kals bis Lucknerhaus (nur in der Sommersaison!)
Anfahrt
Von Lienz oder von Norden durch den Felbertauerntunnel Richtung Matrei, in Huben dann Richtung Kals abzweigen, durch Kals durch und Richtung "Kalser Glocknerstraße" (Mautstraße) und dieser dann bis zum Ende beim großen Parkplatz beim Lucknerhaus folgen.Parken
Großer Bergsteigerparkplatz gegenüber dem LucknerhausKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Feste, knöchelhohe Bergschuhe und warme, wetterfeste Kleidung - man befindet sich im Hochgebirge, wo sich das Wetter rasch ändern kann!Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen