Hüttenkogel 2231m via Zirbenroas
Autorentipp
Der Aufstieg kann natürlich entlang der Pisten (in der Alpinskisaison die Pistenfreigabe für Tourengeher an der Tafel beim Parkplatz beachten!) durchgeführt werden und auch die Abfahrt darf diesbezüglich frei gewählt werden.
Am schönsten ausserhalb der Alpinskisaison.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
übliche SkitourengefahrenWeitere Infos und Links
Einkehrmöglichkeiten während der Alpinskisaison: https://www.skigastein.com/de/skigebiet/graukogel
Graukogelhütte an der Bergstation
Graukogel Mittelstation
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir folgen der Piste (evtl. bis zur Mittelstation) steil aufwärts. Schon am Beginn der steilen Seilbahntrasse kann man aber auch der Sommerwegmarkierung rechts in den Wald folgen. Nach einer Linkskehre queren wir bald die steile Trasse und tauchen wieder in den Wald ein. Nach einer Rechtskehre queren wir zur Mittelstation hinauf. Wir folgen kurz der Standardpiste und zweigen rechts in den markierten und gut beschilderten Waldpfad namens Zirbenroas ein. Wir queren zu einer Forststraße hinauf, unterschreiten die Seilbahn und steigen rechts davon in mehreren Kehren durch den Hochwald zur Bergstation mit der Graukogelhütte samt Kapelle hinauf. Wir folgen der letzten Piste an der Bergstation des Sessellifts vorbei im Rechtsbogen zur Bergkabine des kurzen Schlepplifts hinauf und sind nun oberhalb des Alpinskigebietes. Das große Gipfelkreuz ist schon über der mittelsteilen Westflanke gut erkennbar. Diese Flanke überwinden wir in einem sehr weiten Linksbogen, wobei angedeutete Mulden, Rampen und Rücken gut ausgenützt werden können. Unterhalb des felsigen Verbindungskammes zum Graukogel wenden wir nach links und erreichen in einem länger querenden Anstieg das große Metallkreuz des Hüttenkogels.
Abfahrt über die Gipfelflanke ins Skigebiet und nun über eine der Pisten oder der unpräparierten Seilbahntrasse zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der ÖBB nach Bad Gastein.Anfahrt
Aus dem Salzachtal auf der Gasteiner Straße B167 bis Bad Gastein, dann durch den Ort den Hinweisschildern zur Graukogelbahn folgen.Parken
Parkplätze der Graukogelbahn.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Amap
ÖK50 Blatt 3228
AV-Karte Niedere Tauern 1
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
SkitourenausrüstungLawinenlage
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen