Hühnerkogel und Vöttleck
Autorentipp
Im Herbst lohnt es sich, ein Papiersackerl zum Sammeln von Heidel- und Preiselbeeren mitzunehmen!
Einkehrmöglich im Gasthaus Brodjäger (Öffnungszeiten Donnerstag bis Sonntag).
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Trittsicherheit beim Abstieg über den steilen Bergrücken zur Wessenkarhütte ist unbedingt erforderlich. Bei Nässe ist der Abstieg über den Rücken nicht zu emfpehlen!Start
Ziel
Wegbeschreibung
Kurz nach dem Parkplatz überqueren wir die Holzbrücke über den Triebenbach und folgen im Knappengraben dem Wegweiser Richtung Vöttleck. Der Weg durch den Wald ist gut markiert und wir erreichen bald die Wessenkarhütte. Kurz nach der Hütte steigt der Pfad in etwas steileren Kehren hinauf zum Kamm zwischen Hühnerkogel und Vöttleck.
Wir halten uns bei der Weggabelung rechts in Richtung Hühnerkogel, den wir nach wenigen Minuten erreichen. Bei einer kurzen Rast genießen wir den Ausblick auf die umliegenden Berge. Der Weg zum Gipfel des Vöttlecks führt uns den Aufstieg zum Hühnerkogel zurück und im weiteren Verlauf des Kammes, etwas steiler werdend auf das Vöttleck. Hier genießen wir die Tiefblicke zum Gaishorner See, nach Trieben und hinaus bis nach Liezen, die Ausblicke ins Tote Gebirge, zu den Haller Mauern und zu den schroffen Gesäusebergen im Norden.
Vom Gipfel aus folgen wir am Bergrücken dem Pfeil bergab in westlicher Richtung nach Gaishorn und erreichen bald einen Vorgipfel. Hier verlassen wir den Bergrücken und steigen über einen steilen Pfad zur Wessenkarhütte ab. Von hier folgen wir der Aufstiegsspur zurück zum Parkplatz.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen