Hornisgrinde - Panoramatour
Mountainbike
· Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sasbachwalden im Schwarzwald Verifizierter Partner Explorers Choice
Sasbachwalden im Schwarzwald Verifizierter Partner Explorers Choice
Seebach – Breitenbrunnen – Unterstmatt – Hornisgrinde – Ruhestein – Seebach
schwer
Strecke 39,9 km
Bei dieser Tour wird das ganze Seebachtal umfahren. Sie führt uns zur höchsten Erhebbung des Nordschwarzwaldes, der Hornisgrinde und bietet fast durchgängig fantastische Ausblicke bis hin ins Rheintal und in die Vogesen. Eine rasante Abfahrt bringt die Biker zum Ausgangspunkt zurück. Auf der Strecke gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten.

Autor
Alexander TrauthweinAktualisierung: 18.09.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.163 m
Tiefster Punkt
361 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeiten
Rasthütte SeibelseckleBerggasthof Kernhof
Berghotel Mummelsee
Ruhesteinschänke
Start
Mummelseehalle Seebach (384 m)
Koordinaten:
DD
48.576720, 8.170850
GMS
48°34'36.2"N 8°10'15.1"E
UTM
32U 438841 5380735
w3w
///ausdehnung.steine.veranstalter
Ziel
Mummelseehalle Seebach
Wegbeschreibung
Seebach – Breitenbrunnen 11,7 km
- Start der Tour ist am Parkplatz bei der Mummelseehalle. Es geht an der Mummelseehalle vorbei Richtung Kirche.
- Nach 150m im spitzen Winkel rechts und 200m weiter, am Standort „Seebach Bohnertshöfe“, links Richtung Schroffen.
- Am Standort „Am Schroffen“ (SE4, Km 0,8), am Ortsrand von Seebach, halblinks bergauf in den Wald Richtung Bacheck.
- Am MTB – Abzweig SE12 (Km 3,2) geradeaus und bei Km 4, am Standort „Habelsbach“, im spitzen Winkel nach links bergauf.
- Auf dem Kamm nach rechts und am Abzweig OT7 (Km 4,3) halbrechts zum Haus Peduzzi-
- Dort (SE13, Km 5,4), die Kreisstraße überqueren, halbrechts in die „Schönbüchstraße“ und an den Abzweigen SE14 und SE15 geradeaus Richtung Breitenbrunnen.
- Dort (LA8, Km 11,6) rechts ca. 200m bergauf auf der Landstraße.
Breitenbrunnen – Hornisgrinde 24,2 km
- Auf der Höhe der Holzhütte links am Abzweig LA10 halbrechts bergauf auf dem unbefestigten Weg Richtung Unterstmatt.
- Bei Km 12,6 die B500 überqueren, 100m weiter am Standort „Horngass“ (LA11) links und am Abzweig SW39 geradeaus zur Unterstmatt.
- Dort, am Abzweig SB7 (Km 14,1), im spitzen Winkel nach rechts und an den Abzweigen SW38 und SW37 geradeaus zum Ochsenstall.
- Bei Km 15,8, sowie am Abzweig SB6 geradeaus und am unteren Tanzplatz (Km 17,3) halbrechts bergauf.
- Am Abzweig AC20 (Km 18,3) rechts auf dem unbefestigtem Weg (ab Km 19,6 wieder befestigt) zum Seibelseckle.
- Hier (SE24, Km 20,8), rechts zum Mummelsee.
- Über den Parkplatz und hinter dem Berghof Mummelsee (SE29, Km 22,1) halbrechts durch die Schranke auf der Straße bergauf zur Hornisgrinde.
- Am Bismarckturm auf der Hornisgrinde bei Km 24,2 links auf den „Bohlenweg“.
Hornisgrinde – Seebach 42,5km
- Beim Sendeturm (Km 24,9) links bergab und bei Km 25,8 am Abzweig SW36, an der Rechtsserpentine, geradeaus auf dem Forstweg zurück zum Mummelsee und ab dort auf dem bekannten Weg zum Seibelseckle.
- Dort (Km 28,6) geradeaus auf dem „Entlastungsweg“ zum Ruhestein. Bei Km 33,9 kurz vor der Schranke, halblinks auf den Pfad und 200m weiter, rechts 50m bergab zum Naturschutzzentrum.
- Am Abzweig SE21 rechts zur B500 und auf dieser nach links.
- Ca. 50m weiter am Standort „Ruhestein B500“, halbrechts auf dem Forstweg bergab.
- Am Standort „Bei der Acherquelle“ weiter geradeaus und am Abzweig SE20 (Km 34,7) links dem Fortstweg zum Kernhof folgen.
- An diesem vorbei und bei Km 36,7 (SE19) rechts Richtung Seebach.
- Am Fuchsmichelhof (Km 37,3) geradeaus auf einen Schotterweg, der bei Km 38,9 auf eine asphaltierte Straße führt.
- Bei Km 40,7 am Standort „Kleineck“ (SE3), rechts nach Seebach.
- Am Ortseingang (Km 42) links auf die Hauptstraße und gleich rechts zum Abzweig SE1. Dort links, zurück zum Ausgangspunkt der Tour.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
48.576720, 8.170850
GMS
48°34'36.2"N 8°10'15.1"E
UTM
32U 438841 5380735
w3w
///ausdehnung.steine.veranstalter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
schwer
Strecke
39,9 km
Dauer
12:50 h
Aufstieg
1.104 hm
Abstieg
1.104 hm
Höchster Punkt
1.163 hm
Tiefster Punkt
361 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen