Holzbachtal und Albtour
Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Benutzung der Strecken und Verbindungswege erfolgt auf eigene Gefahr. Mit der Markierung des ist für die EIgentümer der Wege, die betroffenen Gemeinden, Forstverwaltungen und den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, keine Verkehrssicherungspflicht verbunden. Radler haben sich auf die waldtypischen Gefahren einzustellen und sind für Unfälle und Stürze hieraus selbst verantwortlich. Mit Fahrzeugverkehr und temporären Streckensperrungen z.B. im Zuge der Waldbewirtschaftung oder der Jagdausübung ist immer zu rechnen. Warnbeschilderungen der Forstverwaltungen, des Jagdbetriebes oder sonstige Warnhinweise sind unbedingt zu beachten. Gegenseitige Rücksichtnahme ist Ehrensache.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Diese Tour ist mit dem E-Bike Logo des Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord als Ergänzung zur Radwegebeschilderung Baden-Württemberg ausgeschildert.
Darüber hinaus gibt das Beschilderungssystem des Schwarzwaldvereins Sicherheit. Folgen Sie einfach den folgenden Wegpunkten: Schwann Rathaus - Schwanner Warte - Parkplatz Axtbachtal - Bei der Hardtberghütte - Emil-Frey-Eiche - Bahnhof Marxzell - Hetzeltal/AVG-Brücke - Im Hetzeltal - Hetzeltal Alter Mühlenweg - Am Kurpark - Odenwiesen - AVG-Brücke - Bibelheim Bethanien - Bocksbachsteg - Hermannsee - Deponieblick - Weiler Altes Rathaus - Schwann Rathaus
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bei Start in Marxzell bzw. Reichenbach ab Karlsruhe Albtalbahnhof mit der S1/S11 in Richtung Bad Herrenalb bzw. Ittersbach
Fahrradmitnahme
Grundsätzlich ist die Fahrradmitnahme in Stadtbahnen, Straßenbahnen und Bussen in geringem Umfang kostenlos möglich, sofern ausreichend Platz zur Verfügung steht. Sofern die Fahrradmitnahme nicht ausgeschlossen ist, ist sie in den Zeiten zwischen 6 Uhr und 9 Uhr an Werktagen kostenpflichtig:
- Züge, Stadt- und Straßenbahnen: Montags bis freitags zwischen 6 Uhr und 9 Uhr ist die Fahrradmitnahme in den Zügen der Deutschen Bahn (IRE, RE, RB und S-Bahn), Stadtbahnen der AVG und Straßenbahnen der VBK in Verbindung mit einer Fahrradkarte möglich.
Fahrgäste mit Kinderwagen oder Behinderte mit Rollstuhl haben in jedem Fall Vorrang. Im Einzelfall gilt die Entscheidung des Verkehrs- und Betriebspersonals.
Anfahrt
A5 aus Richtung Frankfurt oder Basel, Ausfahrt Ettlingen, dann der Beschilderung folgen
A8 aus Richtung Stuttgart, Ausfahrt Karlsbad/Bad Herrenalb, dann der Beschilderung folgen
Parken
Bitte folgen Sie den örtlichen Leitsystemen.Koordinaten
Statistik
- 24 Wegpunkte
- 24 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen