Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Holzbachtal und Albtour
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Holzbachtal und Albtour

· 2 Bewertungen · Radfahren · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Idyllisches Holzbachtal
    Idyllisches Holzbachtal
    Foto: isocont GmbH, Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V.
m 600 500 400 300 200 100 35 30 25 20 15 10 5 km
Von der Schwanner Warte durch zwei Täler das Albtal entdecken.
mittel
Strecke 38,4 km
2:56 h
496 hm
497 hm
568 hm
180 hm
Ein kurzer Anstieg bringt uns zur Schwanner Warte und damit an den Beginn einer tollen Tour mit vielen Einkehrmöglichkeiten und interessanten Weitblicken. Die folgende Abfahrt ist ungefähr 17 Kilometer lang und bringt uns fast bis in die Rheinebene. Der Holzbach mündet in die Alb und wir folgen diesem Radweg bis an den Bahnhof Waldbronn. Entlang der Gleise geht es bergauf und wir erreichen den Ortsteil Reichenbach. Wir fahren auf guten Radwegen in Richtung Ittersbach, wo wir auf die Kreisstraße nach Weiler münden. Über Weiler und Ottenhausen zurück zum Ausgangspunkt.

Autorentipp

In Marxzell lohnt ein Abstecher ins Fahrzeugmuseum - hier finden sich liebevoll zusammengestellt Liebhaberstücke, Oldtimer und jede Menge Kurioses.
Profilbild von Stefan Glatz
Autor
Stefan Glatz
Aktualisierung: 05.02.2018
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
568 m
Tiefster Punkt
180 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,44%Schotterweg 49,12%Naturweg 3,01%Pfad 1,09%Straße 38,32%
Asphalt
3,2 km
Schotterweg
18,8 km
Naturweg
1,2 km
Pfad
0,4 km
Straße
14,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Benutzung der Strecken und Verbindungswege erfolgt auf eigene Gefahr. Mit der Markierung des ist für die EIgentümer der Wege, die betroffenen Gemeinden, Forstverwaltungen und den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, keine Verkehrssicherungspflicht verbunden. Radler haben sich auf die waldtypischen Gefahren einzustellen und sind für Unfälle und Stürze hieraus selbst verantwortlich. Mit Fahrzeugverkehr und temporären Streckensperrungen z.B. im Zuge der Waldbewirtschaftung oder der Jagdausübung ist immer zu rechnen. Warnbeschilderungen der Forstverwaltungen, des Jagdbetriebes oder sonstige Warnhinweise sind unbedingt zu beachten. Gegenseitige Rücksichtnahme ist Ehrensache.

Start

Straubenhardt Ortsteil Schwann (416 m)
Koordinaten:
DD
48.846789, 8.547315
GMS
48°50'48.4"N 8°32'50.3"E
UTM
32U 466788 5410523
w3w 
///denkbare.geliebter.gebot
Auf Karte anzeigen

Ziel

Straubenhardt Ortsteil Schwann

Wegbeschreibung

Diese Tour ist mit dem E-Bike Logo des Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord als Ergänzung zur Radwegebeschilderung Baden-Württemberg ausgeschildert. 

Darüber hinaus gibt das Beschilderungssystem des Schwarzwaldvereins Sicherheit. Folgen Sie einfach den folgenden Wegpunkten: Schwann Rathaus - Schwanner Warte - Parkplatz Axtbachtal - Bei der Hardtberghütte - Emil-Frey-Eiche - Bahnhof Marxzell - Hetzeltal/AVG-Brücke - Im Hetzeltal - Hetzeltal Alter Mühlenweg - Am Kurpark - Odenwiesen - AVG-Brücke - Bibelheim Bethanien - Bocksbachsteg - Hermannsee - Deponieblick - Weiler Altes Rathaus - Schwann Rathaus

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bei Start in Marxzell bzw. Reichenbach ab Karlsruhe Albtalbahnhof mit der S1/S11 in Richtung Bad Herrenalb bzw. Ittersbach

Fahrradmitnahme

Grundsätzlich ist die Fahrradmitnahme in Stadtbahnen, Straßenbahnen und Bussen in geringem Umfang kostenlos möglich, sofern ausreichend Platz zur Verfügung steht. Sofern die Fahrradmitnahme nicht ausgeschlossen ist, ist sie in den Zeiten zwischen 6 Uhr und 9 Uhr an Werktagen kostenpflichtig:

  • Züge, Stadt- und Straßenbahnen: Montags bis freitags zwischen 6 Uhr und 9 Uhr ist die Fahrradmitnahme in den Zügen der Deutschen Bahn (IRE, RE, RB und S-Bahn), Stadtbahnen der AVG und Straßenbahnen der VBK in Verbindung mit einer Fahrradkarte möglich.

Fahrgäste mit Kinderwagen oder Behinderte mit Rollstuhl haben in jedem Fall Vorrang. Im Einzelfall gilt die Entscheidung des Verkehrs- und Betriebspersonals.

Anfahrt

A5 aus Richtung Frankfurt oder Basel, Ausfahrt Ettlingen, dann der Beschilderung folgen

A8 aus Richtung Stuttgart, Ausfahrt Karlsbad/Bad Herrenalb, dann der Beschilderung folgen

Parken

Bitte folgen Sie den örtlichen Leitsystemen.

Koordinaten

DD
48.846789, 8.547315
GMS
48°50'48.4"N 8°32'50.3"E
UTM
32U 466788 5410523
w3w 
///denkbare.geliebter.gebot
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Simon Pfeiffer
19.04.2020 · Community
Tolle Tour. Der Anstieg auf 550m war heftiger als erwartet und leider viel auf der Strasse mit Motorradfahrern aber naja beim Kaiserwetter nicht anders zu erwarten. Für die nächste Tour auf den Fahrenberg werde ich nach Alternativen durch den Wald suchen.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
38,4 km
Dauer
2:56 h
Aufstieg
496 hm
Abstieg
497 hm
Höchster Punkt
568 hm
Tiefster Punkt
180 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 24 Wegpunkte
  • 24 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.