Hollbrucker Egg 2573m, Karnische Alpen
Bergtour
· Karnischer Hauptkamm
Eine aussichtsreiche Bergtour durch das Hollbrucker Tal, ein einsames Seitental des Tiroler Gailtals. Es wird auf ein kleines Stück der Karnische Höhenweg tangiert. Unterstützung für den Abstieg mittels MTB ist möglich. Bis auf ein kleines Stück vor dem Gipfel eine leichte Bergtour. Ängstliche können ja umkehren und auf dem Anstiegsweg zurückgehen.
mittel
15,9 km
5:00 h
1.250 hm
1.250 hm
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Hollbrucker Egg, 2.573 m
Tiefster Punkt
Hollbruck, 1.371 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Start
Hollbruck (1.371 m)
Koordinaten:
DG
46.733515, 12.462280
GMS
46°44'00.7"N 12°27'44.2"E
UTM
33T 306114 5178678
w3w
///anregungen.vorab.siegel
Wegbeschreibung
Gemeinsamer Start ist in Hollbruck an der Kirche. Der Ort ist von Kartitsch aus zu erreichen. Nun auf der gleich zu Anfang mit einer Schranke gesperrten guten Forststraße ca. 2 1/2 km bis zum Wegpunkt Abk. Hier gehen die Fußgänger links, die MTB-Fahrer können rechts auf der Forststraße weiterfahren. Gemeinsam erreicht man dann den Ochsenboden, eine Alm auf 1955 m. Dann zu Fuß weiter zum "Blauen See", ein bezeichneter Weg. Weiter zum Unterstandshüttchen "Hochgränten". Der Weg verliert sich kurz unter dem Kamm, auf dem Karnischen Höhenweg nach rechts weiter. Es ist ein Teilstück der bekannten Demutpassage des Stonmantrails. Ihn verlässt man kurze Zeit später nach rechts (geradeaus ging's zur Hollbrucker Spitze, 2580m, etwas kürzer als der Weg zum Hollbrucker Egg) und geht auf dem schmäler werdenden Kamm zum Gipfel. Kurz vorher eine Stelle, an der die Hände gebraucht werden.
Am Gipfel liegt das im Juli 2011 vom Sturm umgeworfene Gipfelkreuz, ist vermutlich zwischenzeitig wieder neu aufgestellt. Nun nach rechts, Richtung Osten, den steilen bezeichneten Abstieg runter. Bei einem Wegweiser nach rechts zurück Richtung Hochgränten und über einen Schutthang eine Abkürzung weglos direkt zum See. Auf dem Anstiegsweg zur Ochsenbodenhütte zurück. Dort durfte ich, gesichert vor den Kühen, eingezäunt mein MTB parken. Mit ihm in wenigen Minuten zum Hotel neben der Hollbrucker Kirche zurück. Fußgänger schaffen es u.U. in einer Stunde.
600 Hm sind mit dem Fahrrad zu bewältigen, 650 Hm zu Fuß. Deshalb erfolgte diese Tour als Eintrag bei "Bergtour". Die Gehzeit ist die des Fußgängers.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Das Lesachtal ist am besten über den Felbertauern, Lienz Richtung Sillian und dann über den Kartitscher Sattel erreichbar. Dann kurz vor Kartitsch rechts abzweigen Richtung Hollbruck (gut ausgeschidert!)Parken
auf dem gebührenfreien PP in der Nähe der Kirche, dort befindet sich auch ein Gasthaus für die Einkehr nach der Tour (Hotel Schöne Aussicht)Koordinaten
DG
46.733515, 12.462280
GMS
46°44'00.7"N 12°27'44.2"E
UTM
33T 306114 5178678
w3w
///anregungen.vorab.siegel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
wie bei allen meinen Unternehmungen reichte die openmtbmap_europe auf dem GPS und zur Ausarbeitung auf dem PC aus
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,9 km
Dauer
5:00h
Aufstieg
1.250 hm
Abstieg
1.250 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen