Hohsaas Bike
Das Highlight für alle, welche Bike-Abfahrten lieben. Von Hohsaas auf 3'200 m ü. M. führt dieser Trail bis nach Saas-Grund auf 1'500 m ü. M. Alpine Bergkulisse und Bikespass pur.
Ab dem Start bei Hohsaas auf 3'200 m ü. M. geht es über den alpinen Bergweg vorbei an Gletschern, jungen Bergbächen und dem einen oder anderen Steinbock. Auf der Sonnenterrasse der Weissmieshütte gönnt man sich eine erste Verschnaufpause mit Ausblick auf die mächtigen 4'000er. Anschliessend führt der Trail über die grosse Moräne hinunter zum Kreuzboden. Hier lädt der Bike Skills Park und der Kreuzbodensee zum Verweilen ein.
Über den neuen Trift Flowtrail, welcher sich auf den alpinen Bergwiesen hinunter schlängelt, geht es in bester Bikemanier hinunter zur Triftalp. Immer dabei die Alpenklänge von Kuhglocken und den einen oder anderen Murmeltierpfiff. Nach einem kleinen Anstieg hoch zur Zingelstapfu, wo sich der Blick auf den Staudamm Mattmark öffnet, geht es rasant über den Furwald Singletrail hinunter zum Ziel in Saas-Grund auf 1'500 m ü. M. Dieser Teil des Trails schlängelt sich auf alten, sehr wenig begangen Pfaden durch den alpinen Lärchenwald.
Autorentipp
Der Bike Skills Park Kreuzboden, wie auch die Mittelstation Trift verlängert das Bikevergnügen auf diesem Trail.

Wegearten
Sicherheitshinweise
- Ausschliesslich die markierten Bikewege und Strassen benutzen und die Beschilderung befolgen.
- Bitte Gatter und Weidezäune wieder schliessen.
- Rücksicht auf Wanderer sowie Pflanzen und Tiere nehmen.
- Wanderer haben grundsätzlich Vortritt. Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen.
- Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt ausschliesslich auf eigene Verantwortung.
- Achten Sie auf die Öffnungszeiten der Bergbahnen.
Weitere Infos und Links
Saastal Tourismus AG
Obere Dorfstrasse 2
3906 Saas-Fee
Tel. +41 27 958 18 58
E-Mail: info@saas-fee.ch
www.saas-fee.ch
Bergbahnen Hohsaas AG
Seilbahnstrasse 18
3910 Saas-Grund
Tel.: +41 27 958 15 80
E-Mail: info@hohsaas.ch
www.hohsaas.ch
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Trail startet bei der Bergstation Hohsaas und biegt beim Bergrestaurant nach rechts hinunter zur alten Station, wo der Trail links vorbei der Bergbahnlinie hinunter folgt. Nach der grossen Kurve geht es durch die Bergflanke weiter auf die Moräne. An einer Spitzkehre/ Wanderwegkreuzung geht es rechts den Hang hinunter auf die Ebene, welche auf die nächste Moräne führt. Zuvorderst geht der Zickzack hinunter zum Bach und zum Beginn einer breiten Traverse, welche zur Weissmieshütte führt. Der Trail traversiert den Hang vor der Weissmieshütte Richtung Bergbahnlinie und mündet auf der nächsten grossen Moräne. Nach 200 m biegt der Trail nach links zum Bach und folgt diesem bis zu der breiten Traverse. Über die Traverse erreicht man die Ebene unterhalb der Weissmieshütte. Ab hier folgt der Biker dem Wanderweg bis zum Kreuzboden.
Hinter dem Bergrestaurant Kreuzboden und der kleinen Holzhütte der Skischule startet der zweite Teil der Abfahrt. Die ersten Kurven führen unter der Terrasse des Restaurants hindurch auf die Alpwiesen. Der Flowtrail kreuzt anschliessend mehrmals den Wanderweg und die Flurstasse. Nach dem Hang geht es auf der Flurtrasse über die Brücke zum Rand der Skipiste. Der Trail biegt rechts ab und ab hier führt er über Alpwiesen, durch kleinen Wäldchen und über verschiedene Untergrundsarten bis knapp vor die Triftalp. Nach der zweiten Holzbrücke führt der Trail an der Suone zur Flurstrasse oberhalb der Triftalp. Hier biegt der Trail nach links ab und folgt der Flurstrasse bis in die «Zingelstapfu».
In der Spitzkehre/Kreuzung zweigt der Trail nach rechts ab. Bei der nächsten Kreuzung geht es rechts hinunter weiter. Nach ca. 15 Kurven gelangt der Trail auf eine alte, breite Flurstrasse. Kurz vor dem Waldende geht es links den schmalen Weg hinunter. Nach einigen Spitzkehren geht es bei der nächsten Kreuzung an der Suone links weiter bis zum Wendeplatz. Nach etwa 50 m biegt der Trail rechts auf den schmalen Weg ab und folgt dem Zickzack bis zur nächsten Kreuzung, wo es geradeaus bis zur Flurstrasse geht. Ab hier geht es via Flurstrasse den Berg hinunter bis zur Talstation in Saas-Grund.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fahren Sie mit der SBB bis Visp und steigen Sie dort auf das Postauto Richtung Saas-Fee (Bus 511) um. In Saas-Grund steigen Sie bei der Haltestelle "Bergbahnen" aus und nehmen die Bergbahn Saas-Grund - Hohsaas.
Anfahrt
Mit dem Auto ist das Saastal einfach und bequem aus allen Himmelsrichtungen erreichbar, ob aus der Schweiz oder aus dem Ausland. Aus dem Norden erreichen Sie uns via Bern durch den Lötschberg-Autoverlad. Aus dem Osten kommen Sie über der Furkapass bzw. den Furkaverlad. Aus dem Süden sind wir via Simplonpass bzw. Simplon-Autoverlad erreichbar und aus dem Westen fahren Sie über Lausanne entlang dem Rhonetal bis Visp und von dort Richtung Saas-Fee.
Von Visp aus fahren Sie nach Süden in Richtung Saas-Fee. Im Kreisel «Killerhof» nach Stalden nehmen Sie die zweite Ausfahrt nach Saas-Fee. In Saas-Grund sehen sehen zur linken Seite die Talstation.
Parken
Parkplatz direkt bei den Bergbahnen vorhanden.
Koordinaten
Ausrüstung
Unsere Empfehlung:
- Technisch einwandfreies Bike
- Helm
- Handschuhe
- Glocke
- je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz)
- Getränk und Verpflegung
- Karte/ Ausdruck des Wanderweges (klicken Sie auf „Drucken“ zum Herunterladen)
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen