Hohes Brett - Aussichtsgipfel mit Aufstiegs- und Abstiegshilfe
Bei der Jenner-Bergstation 01 halten wir uns an die Markierung "Stahlhaus/Schneibsteinhaus" und steigen zuerst in Serpentinen bergab. Im Sattel, kurz nach der Verzweigung mit dem von der Mitterkaseralm hochkommenden Wanderweg, können wir eine Variante wählen, wenn wir nicht im Stahlhaus 02 einkehren wollen: Wir folgen links den Trittspuren zu einer Liftstation hoch, steigen auf dem schmalen Pfad durch eine Senke und dann in ständigem Auf und Ab hoch, bis wir auf den Originalanstiegsweg vom Stahlhaus hoch stoßen. Bei einer felsigen Scharte (Marterl) geht es kurz abwärts, dort treffen wir auf den Weg von der Mitterkaseralm 03, unseren späteren Abstiegsweg. Über gut gestuften Fels erreicht man wenig später das Schild "Pfaffenscharte, 1900 m" 04. Der deutlich steiler werdende Steig bringt uns nach einer Linkstraverse zu einem Drahtseil, dem wieder eine flachere Linkstraverse folgt. Nach einem weiteren Drahtseilstück steigen wir durch eine schottrige Felsrinne zum Jägerkreuz 05 hoch
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen