Hoher Trailing 1237 m aus dem Annastal, O.Ö.Voralpen
Autorentipp
Diagramm komplett ausdrucken:
In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Sicherheitshinweise
Nur nach Trockenperioden, da viele steile und erdige Stellen, vorallem nach der Forststraßenquerung (~940 m).Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung: Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie.
ANSTIEG: Vom Parkplatz (~510 m) noch kurz auf der Straße weiter zum nächsten Haus und links über ein Betonbrückerl dem kurzen Ziehweg folgen. Der endet und wir wandern weglos, wo die Wiese rechts in einen Hang übergeht, gerade bergan. Vor dem Waldbeginn rechts halten und im Wald zum Weidezaun am Waldrand. Weglos etwas mühsam an, bis wir einen Forstweg erreichen. Überqueren (~610 m) und am Kamm ansteigen. Um 710 m treffen wir eine Forststraße die von rechts kommt in der Spitzkehre. Wir folgen bis zu einer weiteren Spitzkehre, scharf links und bald endet die Forststraße (~810 m). Nun beginnt der Jagdsteig der fast gerade dem Westgrat folgt. Rechts gibt es einige schöne Ausblicke, vorallem im oberen Bereich im Kahlschlag, hier ist auch ein Jagasitz. Bald danach queren wir um 940 m die Forststraße, die um den Trailing geht. Steil über die Böschung und im lichten Wald ansteigen, gute Pfadspur und Steinmandln. Nach einem Flachstück um 1100 m mit Aussicht nach rechts, steilt es auf. Gut 100 HM werden am steilen Grat überwunden, es taucht der Gipfelfelsen auf, der von links erstiegen wird. Das Kreuz vom Hohen Trailing (1237 m) mit Bank und bester Aussicht sitzt einige m niedriger vor dem höchsten, bewachsenen Punkt. 730 HM und >1 1/4 Std.
ABSTIEG: Am Anstiegsweg vorsichtig den Gipfelgrat runter, über die Forststraße (~940 m) und am Kamm zum Ende der unteren Straße um 810 m. Wir nehmen eine Variante und folgen leicht rechts der Jagdsteigspur bis ca. 680 m, wo wir wieder auf eine Forststraße treffen. Links flach abwärts bis zum Ende. Nun kurz rechts im Schutt, dann im lichten Wald ab, wir erreichen den Forstweg, der uns zu einer Lichtung bringt mit super Blick ins Tal. Hier haben wir beim Anstieg diesen Forstweg gequert, ist in den Karten meist nicht eingezeichnet. Nun rechts und am bekannten, elektr. Zaun des Schafgeheges talwärts, bis der Zaun links abbiegt. Hier leicht rechts hinab zur Bergwiese und links zum Ziegweg, übers Betonbrückerl und rechts zum Parkplatz, 1 Std. Gehzeit.
Insgesamt: 730 HM und >2 1/4 Std. Gehzeit bei fast 6 km Wegstrecke.
Hinweis
Anfahrt
Anreise: Von der Autobahnabfahrt Klaus rechts und bald rechts abbiegen auf die B140 Richtung Steyr. Bis zur Abzweigung Molln und rechts und über die Steyr Brücke. Südlich, rechts haltend Molln (422 m) umfahren. Rechts ab in die Schmiedstraße, über den Mollnerbach Richtung Ramsau ca. 3,7 km.Parken
z.B. Zwei Parkmöglichkeiten gegenüber Haus 35 (Garnweit).Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Beiliehende Karte ausdrucken, Freytag&Berndt WK5501, Nationalpark Kalkalpen 1:35.000
OruxMaps Ostalpen odgl. auf Handy oder GPS-Gerät.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen