Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Hoher Tag (2020m), Dachsteingebirge
Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh empfohlene Tour

Hoher Tag (2020m), Dachsteingebirge

Schneeschuh · Dachstein-Gebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein-Gebirgsverein Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Zu Beginn folgt man der Wintermarkierung Richtung Guttenberghaus
    Zu Beginn folgt man der Wintermarkierung Richtung Guttenberghaus
    Foto: Manfred Neundlinger, Alpenverein-Gebirgsverein
m 2000 1900 1800 1700 12 10 8 6 4 2 km
Schneeschuhtour am Dachsteinplateau auf den Hohen Tag
leicht
Strecke 13,5 km
5:10 h
400 hm
401 hm
2.017 hm
1.729 hm
Tour ist einfach, am Weg zum Guttenberghaus Wintermarkierung in Form von Schneestangen, Hoher Tag ist nicht einfach zu finden, da er eine unscheinbare Erhebung ist.

Autorentipp

Bei der Gjaidalm kann man zu Mittag einkehren. Somit teilt sich diese Tour in zwei Teile.
Profilbild von Manfred Neundlinger
Autor
Manfred Neundlinger 
Aktualisierung: 14.04.2019
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.017 m
Tiefster Punkt
1.729 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Pfad 37,43%Weglos 47,39%Unbekannt 15,17%
Pfad
5,1 km
Weglos
6,4 km
Unbekannt
2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gjaid Alm

Sicherheitshinweise

Aufzupassen ist auf ausreichend tragfähigen Schnee wegen Dolinen und nur bei guter Sicht gehen, sonst kann man sich zwischen den Schneedünen leicht verirren.

Weitere Infos und Links

Ich bin diese Tour am 21.3.2019 gegangen.

Start

Krippenegg Bergstation (1.784 m)
Koordinaten:
DD
47.515118, 13.674378
GMS
47°30'54.4"N 13°40'27.8"E
UTM
33T 400192 5263261
w3w 
///wohnzimmer.anzulocken.normale
Auf Karte anzeigen

Ziel

Krippenegg Bergstation

Wegbeschreibung

Mit allen drei Teilstrecken fährt man die Seilbahn rauf, wobei die dritte Teilstrecke auf der anderen Seite hinunter fährt.

Der Wintermarkierung Richtung Süden zum Guttenberghaus folgen.

Nach ca. 3km nach links, also nach Osten abbiegen und ca. 1,5 km später den eher unscheinbaren Gipfel des Hohen Tag besteigen.

Ohne GPS eher schwierig, da es dort viele ähnlich aussehende Erhebungen gibt.

Zurück am gleichen Weg oder wie wir in direkter Linie zur Bergstation.

Von dort zur nahen Gjaidalm.

Von der Gjaidalm nach Nordwesten, teils markiert an Bäumen, da dies der Rückweg vom Seewandklettersteig ist.

Zuerst auf den Mittleren Schönbühel und danach auf den Äußeren Schönbühel.

Rückweg über den östlich liegenden Schwemmerkogel.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit Zug nach Obertraun, zur Talstation jedoch 1,5km Fußmarsch

Anfahrt

von Norden kommend über die A1 bis Regau, von dort über Ebensee und Bad Ischl und Bad Goisern nach Obertraun.

In Obertraun der Beschilderung Krippenstein-Seilbahn folgen.

Parken

Großer Parkplatz bei der Talstaion der Krippenstein-Seilbahn vorhanden

Koordinaten

DD
47.515118, 13.674378
GMS
47°30'54.4"N 13°40'27.8"E
UTM
33T 400192 5263261
w3w 
///wohnzimmer.anzulocken.normale
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Schneeschuhe und Stöcke müssen dabei sein.

Wanderausrüstung. In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte- Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, ausreichend Flüssigkeit und eine Wanderkarte der Region.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
13,5 km
Dauer
5:10 h
Aufstieg
400 hm
Abstieg
401 hm
Höchster Punkt
2.017 hm
Tiefster Punkt
1.729 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Gipfel-Tour freies Gelände
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.