Hoher Riffler (3168m) über Karl-Handl-Steig von Pettneu am Arlberg
Autorentipp
Start
Ziel
Wegbeschreibung
(1) Zur Edmund Graf Hütte / 1122Hm Auf, 3h Gesamt
Von Pettneu am Arlberg an der S16 geht es los. Dort gehen wir erst nach links und werden dann der Beschilderung "Edmund Graf Hütte" folgen. Es geht zuerst geteert am linken Ortsrand hinauf zum Malfonbach. An diesem entlang geht es ein gutes langes Stück auf breitem Weg zur Vorderen Malfonalpe und dann weiter in Richtung Hintere Malfonalpe, jedoch am Wegekennzeichen "Edmund Graf Hütte / Hoher Riffler" nach links abbiegen. Ab hier schlängelt sich der Weg steiler und teilweise in Serpentinen über einen Rücken hinauf zur besagten Hütte auf 2375m Höhe. Noch unterhalb der Hütte hat man die Wahl um geradeaus oder links zu gehen. Beides führt uns bald zum ersten Ziel.
(2) Karl-Handl-Steig auf den Hohen Riffler (Vorgipfel) und zurück ins Tal / 760Hm Auf, 1882Hm Ab, 6,5h Gesamt
Von der Edmund Graf Hütte gehen wir nun links der ausgeschriebenen Route entlang hinauf auf einen Rücken. Von diesem Rücken kann man bereits in den Kessel zwischen kleinem Riffler, großem Riffler und Blankahorn blicken. In diesem Kessel kann sich lange der Schnee halten. Entsprechend ist Vorsicht geboten, je nach Verhältnissen. Im Zweifel bei den netten Hüttenwirten nachfragen wie es oben aussieht. Wir folgen der roten Markierung über das Schneefeld oder das Kar hinauf und erreichen bald auf linker Seite einen Felsaufschwung. Über diesen können wir entweder Drahtseilgesichert in leichter Kletterei hinauf oder wir gehen im Geröll weiter. Wir werden bei beiden Varianten auf dem gleichen Weg rauskommen, der uns dann bald auf den Sattel zwischen kleinem und großen Riffler bringt. Von hier an gehen wir im Blockgelände hinauf bis zum Gipfel. Für die letzten Meter haben wir noch mal einen steilen felsigen Aufschwung zu überwinden. Danach sind wir auf dem Vorgipfel, welcher für uns jedoch den Hauptgipfel darstellt.
Zum eigentlichen Hauptgipfel müsste man im II UIAA Grad klettern. Bohrhaken zum sichern am Seil sind vorhanden. Nur für geübte Alpinisten empfehlenswert.
Wir steigen dann wieder wie gekommen zur Edmund Graf Hütte ab und von da weiter hinab nach Pettneu im Arlberg auf bekanntem Weg. Bei dem Schild "Abkürzung" kann man am Bach entlang abkürzen. Das sollte man auch, denn dieser Weg ist schöner.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen