Hoher+Niederer Trailing, Bike & Hike, O.Ö.Voralpen
Autorentipp
Diagramm komplett ausdrucken:
In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Sicherheitshinweise
Beim Abstieg auf Lianen und Brombeerranken achten, Stolpergefahr!Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung: Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie.
ANFAHRT: Vom Parkplatz (~585 m) noch einige m weiter, hier zweigt rechts die Bikerstrecke „Maultrommelrunde Molln“ ab. Durch die Senke und nun in angenehmer Steigung auf der guten Forststraße bergan. Um 695 m (Jagastand) leicht ab und dann fast eben weiter. Leicht steigend mit Flachstück um 740 m bis zu einer Wegkreuzung mit Tafel (~865 m). Wir fahren leicht links auf der Trailingrunde im Uhrzeigersinn an und kommen zur nächsten Gabelung (~915 m) am Ostgrat. Hier Raddepot, 7 km und fast ¾ Std.
BERGTOUR: Hier beginnt der Ostgrat. Wir steigen in der Kehre auf, zuerst im jungen, etwas dichten Laubwald weiter. Bald wird es angenehmer, wir folgen dem Grat bis zu einer baumfreien Gratstelle mit schönem Rückblick zum Kleinen Trailing. Es folgt ein unangenehmes Gratstück mit vielen Ästen von einem Kahlschlag und mit Brombeerranken. Oft leichter rechts etwas ausweichen. Um 1005 m geht es angenehm im lichten Buchenwald am Grat weiter, wir passieren einen Felsen, links oder rechts umgehen oder überklettern, max. I, kurz etwas hinlangen. Ab 1135 m im lichten Lärchenjungwald heißt es nochmals über Äste der Abholzung den Pfad suchen, um 1185 m ist es geschafft und wir erreichen bald das eigenartige Gipfelzeichen vom Hohen Trailing (1237 m). 325 HM und ¾ Std. Gehzeit.
Am Anstiegsweg steigen wir vorsichtig ab. Vorsicht, in den Aufforstungsbereichen auf Lianen und Ranken udgl. achten, dass man nicht hängenbleibt und stolpert. Der Ostgrat endet (~915 m). Über die Kreuzung und wir wandern links oberhalb der Forststraße nach Osten weiter. Zuerst fast eben, dann leicht steigend geht es im Wald zum Niederen Trailing (975 m) und zurück. Aussicht gibt es keine. 65 HM und gut 1 Std.
Insgesamt für die Bergtour 390 HM und > 1 ¾ Std. Gehzeit und ca. 2 ½ km.
ABFAHRT: Vom Raddepot im Uhrzeigersinn zum Südgrat mit Hütte (955 m) etwas an und dann zum Westgratansatz (~945 m) leicht ab, guter Aussichtspunkt. Wir lassen das Rad zur Wegkreuzung (~865 m) laufen und fahren auf der bekannten Anfahrtsroute hinab zum Parkplatz (~585 m). 50 HM gut ½ Std und 8,8 km Wegstrecke.
Insgesamt Berg und Rad: 790 HM gut 3 Std. und ca. 18,5 km Gesamtstrecke.
Hinweis
Anfahrt
Von der Autobahnabfahrt (A9) Klaus auf der B140 Richtung Steyr bis zur Abzweigung Molln. Rechts und über die Steyr Brücke. Südlich Molln (422 m) umfahren bis rechts der Güterweg Denk Richtung Sulzkogel weggeht. Es geht auf der Denkstraße bergan, nach 1,5 km sind links große Holzstöße, hier gibt es einige Parkmöglichkeiten.
Parken
Kleinerer Parkplatz auf ca. 585 m.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Freytag&Berndt, WK5501, 1:35.000, "Nationalpark Kalkalpen..."
Beiliegende Karte ausdrucken, leichte Wegfindung.
Austriama O.Ö. odgl. auf Handy
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen