Hoher Napf von Schmirn (Kirche)
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Aufstieg: Gleich rechts der Straße über den freien Hang hinauf zm Waldrand. Man überquert eine Forststraße und biegt in die teilweise steile (um die 30°) Waldschneise ein, die den weiteren Routenverlauf bestimmt. Auf ca. 1600 m überquert man abermals eine Forststraße. Nun die Waldschneise noch ein kurzes Stück weiter, bis links eine weitere Waldschneise abzweigt, die wir nun weiterverfolgen (über die schmale, in gerader Linie weiter verlaufende Waldschneise fahren wir ab).
Auf ca. 1800 m weitet sich die Schneise zu einer großen Lichtung. Wir steigen weiter, immer links haltend, durchqueren ein lichten Lärchenwaldgürtel und erreichen die Waldgrenze. Das Gipfelkreuz des Rauen Kopfs wird sichtbar. Nun in einem weiten Rechtsbogen in südlicher Richtung durch lichten Lärchenbestand weiter bis der Blick auf die Hohe Warte frei wird. Hier links abzweigen und über den knapp 30° steilen Hang aufwärts Richtung Rauer Kopf. Nun entweder einen kurzen Abstecher (ca. 70 m) zum Gipfelkreuz oder gleich weiter Richtung Hoher Napf. Über den Kamm weiter, dann ein kurzes Stück abfahrend in einen kleinen Sattel. Von hier flach querend in eine Mulde und durch diese zum letzten Steilhang. Ganz rechts, nahe des Grates, in wenigen Serpentinen aufwärts, zuletzt über den ausgeprägten Kamm zum Gipfel (kein Gipfelkreuz).
Abfahrt: Die hier beschriebene Abfahrt (siehe Track) führt vom Gipfel zunächst wieder über die Gratschneide zurück, dann über den ca. 30° steilen Gipfelhang hinunter in den flachen Boden. Wir kreuzen die Aufstiegsspur und fahren weiter in nordwestlicher Richtung in idealem Skigelände (ca. 25 bis knapp 30° steil) abwärts, durchfahren kurz ein lichtes Waldstück und erreichen rechts haltend wieder eine Lichtung. Diese hinunter zum Bachverlauf, der in jene Waldschneise mündet, über deren unteren Teil wir aufgestiegen sind. Auf der orografisch linken Bachseite die schmale Schneise hinunter, dann den Bach queren und auf der rechten Seite weiter abwärts zum Kreuzungspunkt mit der Aufstiegsspur. Weiter abwärts wie im Aufstieg.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn von Innsbruck Hauptbahnhof bis Steinach am Brenner. Weiter mit Bus nach Schmirn, Haltestelle Schmirn-Kirchplatz. Anreisebeispiel: Innsbruck ab 07:49 Uhr, Schmirn-Kirchplatz an 08:43 Uhr.
Der Bus verkehrt unter der Woche und am Wochenende ab Steinach Bhf und ist auf die S-Bahn ab Innsbruck abgestimmt.
Anfahrt
Von Norden über die Brennerautobahn A12 bis zur Ausfahrt Matrei (hierher auch über die Brenner-Bundesstraße). Weiter auf der Landstraße Richtung Brenner über Steinach nach Stafflach. Hier biegt man links ab nach St. Jodok, durch den Ort hindurch, kurz danach gabelt sich die Straße. Man zweigt links ab und fährt ca. 5 km nach Schmirn. Hier gleich am Ortseingang (Schild Holzebensiedlung) rechts abzweigen über die Brücke.Von Süden kommend, wählt man die Autobahnausfahrt Brennersee und fährt dann Richtung Innsbruck nach Stafflach. Hier rechts ab nach St. Jodok und weiter nach Schmirn.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen