Hoher Meißner... durch's Berkatal zu den Hielöchern, auf die Kasseler Kuppe und den Meißner, Runde vom WPP Frankershausen
Wanderung
· Werratal

Verantwortlich für diesen Inhalt
Claudia Bouazi
Das Wandergebiet Hoher Meißner hat mich begeistert! Vielfältige Wege und Landschaft mit faszinierenden Gesteinsformationen und tollen Panoramen, viel Wald und Freifläche - familienfreundlich, Touren verschiedener Schwierigkeitsgrade von vielen Ausgangspunkten aus können gewählt werden. Wanderparkplätze stehen rundherum um das Gebiet zur Verfügung. Anhaltspunkte für die Wahl einer Tour wie folgend kann ich nur empfehlen - das Berkatal, einige Mühlen um Frankershausen, die Hielöcher, die Erhebung Kalbe 720 m. ü. M. mit hervorragendem Panorama in die Umgebung und in den Steinbruch, der Kalbesee, der Eulenstieg, ferner dann die Kasseler Kuppe 750 m.ü.M. und angrenzend die weite Fläche des Meißners selber. Kitzkammer sowie die Seesteine und auch die Blockmeere haben mich sehr beeindruckt. Vorbei führte der Weg weiter am Carlsstollen mit dem Haus Halde und durch Vockerode mit toll erhaltenem Fachwerkbau. Imponierend sind der Abteröder Bär oder auch Todstein genannt sowie die Ruine der Oberkirche, folgend die Wichtellöcher und das Besucherbergwerk Grube Gustav. Abgeschlossen wurde die Runde mit dem kurzweiligen Waldpfad durch's Höllental.
schwer
Strecke 39,9 km
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
752 m
Tiefster Punkt
190 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Festes Schuhwerk erforderlichStart
WPP Frankershausen (240 m)
Koordinaten:
DD
51.238429, 9.914734
GMS
51°14'18.3"N 9°54'53.0"E
UTM
32U 563856 5676737
w3w
///vergraben.wiesen.zahlen
Ziel
WPP Frankershausen
Wegbeschreibung
meistens breite Wiesen-, Feld-, Waldwege, ein paar Waldpfade dabei für welche es etwas Trittsicherheit braucht
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
WPP FrankershausenParken
WPP FrankershausenKoordinaten
DD
51.238429, 9.914734
GMS
51°14'18.3"N 9°54'53.0"E
UTM
32U 563856 5676737
w3w
///vergraben.wiesen.zahlen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, vlt. Wanderstöcke/ jedoch nicht zwingend erforderlichSchwierigkeit
schwer
Strecke
39,9 km
Dauer
9:30 h
Aufstieg
1.043 hm
Abstieg
1.043 hm
Höchster Punkt
752 hm
Tiefster Punkt
190 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen