Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Hohe Warte 2398m Überschreitung von Navis
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Hohe Warte 2398m Überschreitung von Navis

Skitour · Tuxer Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Braunau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Weirichalm und Kreuzjöchl
    Weirichalm und Kreuzjöchl
    Foto: Wolfgang Lauschensky, ÖAV Sektion Braunau
m 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 14 12 10 8 6 4 2 km
Mittelsteile bis steile, nordexponierte Skitour auf zwei ungeschmückte Gipfel über traumhaftes Skigelände.
mittel
Strecke 15,4 km
4:00 h
1.150 hm
1.150 hm
2.421 hm
1.332 hm
Durch das Weirichbachtal über Blasigleralm, Stoffenalm und Möslalm zum Nordostkamm der Hohen Warte, Überschreitung des Gipfels am meist breiten Kamm und Schlussanstig ab dem Silbersattel zum höheren Wintergipfel. Klassische Abfahrt über Traumhänge.

Autorentipp

Die klassische Skitour auf die Hohe Warte verläuft von der Stoffenalm im weiten Rechtsbogen über den Silbersattel zum Wintergipfel.
Profilbild von Wolfgang Lauschensky
Autor
Wolfgang Lauschensky 
Aktualisierung: 21.02.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Hohe Warte Wintergipfel, 2.421 m
Tiefster Punkt
Navis, 1.332 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Übliche Skitourengefahren, die Lawinensituation der seltener begangenen steilen Nordhänge oberhalb der Möslalm sind gesondert zu beurteilen.

Weitere Infos und Links

Keine Einkehrmöglichkeit während der Tour.

Start

Navis Dorf (1.335 m)
Koordinaten:
DD
47.130123, 11.540143
GMS
47°07'48.4"N 11°32'24.5"E
UTM
32T 692642 5222755
w3w 
///klasse.bemüht.lehnte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Hohe Warte und Hohe Warte Wintergipfel

Wegbeschreibung

Ab der Kirche wandern wir auf dem Güterweg in das Weirichbachtal hinein. Nach der ersten Rechtskurve wird auf einem steileren Ziehweg links abgekürzt. Vor der Weirichalm rechts durch Wald und über eine Almwiese hinauf zur Blasigleralm. Der Almweg zur Stoffenalm wird auf dem Sommerweg um eine Geländekante abgekürzt, die nächste Kehre kann über mittelsteile Wiesen zur Stoffenalm hinauf abgekürzt werden. Hinter der Alm verlassen wir die Hauptspur, die rechts zum Silbersattel hinaufführt, und wandern über schöne Almhänge auf den Rücken oberhalb der Möslalm hinüber. Über den Rücken mittelsteil in eine Abflachung unter der Steilmulde, die zum Verbindungskamm zwischen Kreuzjöchl und Hoher Warte hinaufführt. In mehreren Kehren überwinden wir die zuletzt gehörig steile Mulde in den breiten Sattel hinauf. Nun rechts über den zuerst sehr breiten Nordostrücken, der sich aber bald verjüngt. Eine Kammabflachung leitet zur oft überwechteten Gipfelkuppe. Der Gipfel der Hohen Warte ist nicht sehr ausgeprägt und ungeschmückt, dahinter geht es in mehreren unschweren Stufen am überwechteten Südwestkamm (mit montierten Fellen?) hinunter zum Silbersattel. Der sehr steile Schlusshang des Wintergipfels wird an der linken Gratkante in wenigen kurzen Kehren erstaunlich unschwer überwunden. Das kleine Gipfelplateau ist ungeschmückt.

Abfahrt über den Steilhang in den Silbersattel und in wunderbaren Mulden und Skihängen hinab über die Stoffenalm zur Blasigleralm und auf den Güterwegen zurück zum Ausgangspunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bahn bis Matrei am Brenner. Mit dem Bus Nr.8365 bis Navis Dorf.

Anfahrt

Auf der mautpflichtigen Brennerautobahn A13 oder der Brenner Straße B182 bis Matrei. Bei der Autobahnabfahrt in die Naviser Landesstraße L228 einbiegen und ihr bis Navis folgen.

Parken

Genügend kostenfreie Parkplätze bei der Kirche von Navis.

Koordinaten

DD
47.130123, 11.540143
GMS
47°07'48.4"N 11°32'24.5"E
UTM
32T 692642 5222755
w3w 
///klasse.bemüht.lehnte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Amap

ÖK50 Blatt 2229

AV-Karte: Innsbruck und Umgebung

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Skitourenausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,4 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
1.150 hm
Abstieg
1.150 hm
Höchster Punkt
2.421 hm
Tiefster Punkt
1.332 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück Rundtour aussichtsreich Gipfel-Tour Forstwege freies Gelände
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.