Hohe Tauern - Etappe 5
Der Säulkopf steht direkt über der Bonn-Matreier Hütte - und ist unser Ziel nach dem Frühstück. Schließlich muss eine Abschiedsetappe zumindest noch einen Gipfel beinhalten...
Zurück an der Hütte machen wir uns auf den langen Panoramaweg auf der Südseite des Großvenedigers, ehe es hinab zu unserem Zielpunkt Prägraten am Großvenediger geht.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Bonn-Matreier-HütteSicherheitshinweise
Am Säulkopf gibt es seilversicherte PassagenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Der Weg Nr. 930 führt von der Bonn-Matreier Hütte zum Säulkopf - erst durch ein Kar, dann steil aufwärts mit einigen seilversicherten Passagen. Auf 3.209 m ist der höchste Punkt unserer Tour erreicht. Anschließend geht es auf demselben Weg zurück zur Hütte.
Der Venediger Höhenweg - jetzt als Weg Nr. 923 - führt auf der Südseite des Venedigermassivs westwärts. Erneut ist das Panorama großartig - unser Blick geht jetzt ins Virgen- und ins Timmeltal. Dann trennen wir uns auch vom Höhenweg - dieser führt weiter zur Eisseehütte, während wir in Richtung Prägraten absteigen. Nach dem Wasserfall des Timmelsbaches kann man direkt nach Prägraten absteigen - wir machen noch eine Runde hoch über dem Ort zum Ortsteil Bichl, ehe auch für uns die Tage in den Hohen Tauern zu Ende gehen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Rückfahrt von Prägraten am Großvenediger mit dem Bus nach Matrei in OsttirolAnfahrt
Aufstieg zur Bonn-Matreier Hütte aus dem Virgental.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale WanderausrüstungStatistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen