Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Hohe Tauern - Etappe 5
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Hohe Tauern - Etappe 5

Bergtour · Venediger-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Alpen.Net Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Karsten Seliger, DAV Sektion Alpen.Net
m 4000 3500 3000 2500 2000 1500 1000 14 12 10 8 6 4 2 km Bonn-Matreier-Hütte Säulkopf 3209m Kapelle 2650m
Unsere letzte Etappe führt uns zunächst noch mal auf einen Gipfel, ehe wir mit einem langen Panaoramaweg und dann dem Abstieg Abschied nehmen von den Tagen in den Hohen Tauern.
mittel
Strecke 14,8 km
6:44 h
649 hm
2.081 hm
3.209 hm
1.316 hm

Der Säulkopf steht direkt über der Bonn-Matreier Hütte - und ist unser Ziel nach dem Frühstück. Schließlich muss eine Abschiedsetappe zumindest noch einen Gipfel beinhalten...

Zurück an der Hütte machen wir uns auf den langen Panoramaweg auf der Südseite des Großvenedigers, ehe es hinab zu unserem Zielpunkt Prägraten am Großvenediger geht.

Profilbild von Karsten Seliger
Autor
Karsten Seliger 
Aktualisierung: 12.12.2018
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Säulkopf, 3.209 m
Tiefster Punkt
Prägraten am Großvenediger, 1.316 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Bonn-Matreier-Hütte

Sicherheitshinweise

Am Säulkopf gibt es seilversicherte Passagen

Start

Bonn-Matreier Hütte (2.748 m)
Koordinaten:
DD
47.039185, 12.427793
GMS
47°02'21.1"N 12°25'40.1"E
UTM
33T 304593 5212729
w3w 
///worunter.datierst.spielzeuge
Auf Karte anzeigen

Ziel

Prägraten am Großvenediger

Wegbeschreibung

Der Weg Nr. 930 führt von der Bonn-Matreier Hütte zum Säulkopf - erst durch ein Kar, dann steil aufwärts mit einigen seilversicherten Passagen. Auf 3.209 m ist der höchste Punkt unserer Tour erreicht. Anschließend geht es auf demselben Weg zurück zur Hütte.

Der Venediger Höhenweg - jetzt als Weg Nr. 923 - führt auf der Südseite des Venedigermassivs westwärts. Erneut ist das Panorama großartig - unser Blick geht jetzt ins Virgen- und ins Timmeltal. Dann trennen wir uns auch vom Höhenweg - dieser führt weiter zur Eisseehütte, während wir in Richtung Prägraten absteigen. Nach dem Wasserfall des Timmelsbaches kann man direkt nach Prägraten absteigen - wir machen noch eine Runde hoch über dem Ort zum Ortsteil Bichl, ehe auch für uns die Tage in den Hohen Tauern zu Ende gehen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Rückfahrt von Prägraten am Großvenediger mit dem Bus nach Matrei in Osttirol

Anfahrt

Aufstieg zur Bonn-Matreier Hütte aus dem Virgental.

Koordinaten

DD
47.039185, 12.427793
GMS
47°02'21.1"N 12°25'40.1"E
UTM
33T 304593 5212729
w3w 
///worunter.datierst.spielzeuge
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

AV-Karte Nr. 36 (Großvenediger)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,8 km
Dauer
6:44 h
Aufstieg
649 hm
Abstieg
2.081 hm
Höchster Punkt
3.209 hm
Tiefster Punkt
1.316 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour ausgesetzt Von A nach B versicherte Passagen

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.