Hohe Tauern - Etappe 4
Bergtour
· Venediger-Gruppe
Wieder liegt eine Etappe mit viel Aussicht und einem Gipfelabstecher vor uns auf dem Weg zur Bonn-Matreier Hütte.
schwer
Strecke 10,3 km
Auch diese Etappe beinhaltet anspruchsvolle Passagen - teils leicht ausgesetzt, teils seilversichert. Belohnt werden wir erneut mit einem herrlichen Panorama.
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Rauhkopf, 3.070 m
Tiefster Punkt
Malfrosnitzbach, 2.237 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Pfad
0,3 km
Unbekannt
10 km
Einkehrmöglichkeiten
Badener HütteBonn-Matreier-Hütte
Sicherheitshinweise
Gesicherte und abrutschgefährdete Passagen - Trittsicherheit ist unbedingt erforderlich.Start
Badener Hütte (2.611 m)
Koordinaten:
DD
47.081039, 12.425114
GMS
47°04'51.7"N 12°25'30.4"E
UTM
33T 304543 5217387
w3w
///lebensweg.anstreben.brut
Ziel
Bonn-Matreier Hütte
Wegbeschreibung
Der Venediger Höhenweg (Nr. 921/922) führt von der Badener Hütte weiter südwärts, an der Überquerung des Malfrosnitzbachs ist der tiefste Punkt der heutigen Etappe erreicht. Danach geht es mit gesicherten Pasagen und einigen insbesondere bei Nässe heiklen Passagen hinauf zur Galtenscharte - von hier aus sieht man bereits unser Tagesziel.
Ein kurzer Abstieg und ein anschließender Wiederaufstieg führt uns zur Kälberscharte. Von hier aus wäre es nur noch ein kurzes Stück zur Bonn-Matreier Hütte - wir wollen aber zunächst noch einen Gipfelabstecher zum Rauhkopf mitnehmen und zweigen nach der Scharte auf den Weg Nr. 931 ab. Nach der Gipfelrast auf demselben Weg wieder zurück zur Kälberscharte und weiter zu unserem Tagesziel.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Aufstieg zur Bonn-Matreier Hütte aus dem VirgentalKoordinaten
DD
47.081039, 12.425114
GMS
47°04'51.7"N 12°25'30.4"E
UTM
33T 304543 5217387
w3w
///lebensweg.anstreben.brut
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
AV-Karte Nr. 36 - Venedigergruppe
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung. Tourenstöcke sind zu empfehlen.Schwierigkeit
schwer
Strecke
10,3 km
Dauer
5:19 h
Aufstieg
1.006 hm
Abstieg
871 hm
Höchster Punkt
3.070 hm
Tiefster Punkt
2.237 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen