Hohe Riffl von der Oberwalderhütte
Hochtour
· Glockner-Gruppe
Die Tour zur Hohen Riffl ist, wenn man nicht gerade die Nordwand im Sinn hat, orientierungstechnisch und landschaftlich interessant.
mittel
Strecke 9,3 km
Der Weg zur Hohen Riffl ist zum Erlernen der Gehtechnik und zur Orientierung eine gute Tour, bei der man doch am Ende einen 3.000er erreicht. Spalten sind aber vorhanden, es ist ein Gletscher und die richtige Technik trotzdem wichtig. Den Johannisberg kann man dann für die nächsten Tage planen und sich damit wieder ein Stück dem Grossglockner nähern.
Autorentipp
Die Terrasse der Oberwalderhütte ist einen Besuch wert.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Hohe Riffl, 3.283 m
Tiefster Punkt
Oberwalderhütte, 2.917 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Pfad
7,2 km
Unbekannt
2,1 km
Sicherheitshinweise
Gletscherausrüstung und Umgang mit derselben erforderlich.Start
Oberwalderhütte (2.946 m)
Koordinaten:
DD
47.105229, 12.715543
GMS
47°06'18.8"N 12°42'56.0"E
UTM
33T 326667 5219390
w3w
///addierst.erbliche.piepen
Ziel
Hohe Riffl
Wegbeschreibung
Von der Oberwalderhütte geht man, die Höhe haltend, in einem Rechtsbogen auf die Hohe Riffl zu. Rechterhand passiert man vor dem Riffltor einen Niederschlagsmesser (Ombrometer) bevor sich das Gelände etwas aufsteilt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Im Sommer fährt ein Bus zur Franz Josefs Höhe.Anfahrt
Siehe Oberwalderhütte bzw. kommt die Großglockner Hochalpenstraße von Kärnten und Salzburg. Talorte sind Heiligenblut (K) und Fusch (S)Parken
Im Parkhaus auf der Franz-Josefs-HöheKoordinaten
DD
47.105229, 12.715543
GMS
47°06'18.8"N 12°42'56.0"E
UTM
33T 326667 5219390
w3w
///addierst.erbliche.piepen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Alpenvereinsführer Glocknergruppe von Willi End
Bergverlag Rother 2011, 11. Auflage
ISBN-13: 9783763312665 / ISBN-10: 3763312668
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte Glocknergruppe 1:25.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Gletscherausrüstung und Umgang mit derselben erforderlich.Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,3 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
399 hm
Abstieg
399 hm
Höchster Punkt
3.283 hm
Tiefster Punkt
2.917 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen