Hohe Riffl 3338m
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Franz-Josefs-HöheOberwalder-Hütte
Sicherheitshinweise
Erhöhte Spaltensturzgefahr!
Nur bei ausreichender Sicht!
Weitere Infos und Links
Oberwalderhütte: http://www.oberwalderhuette.at/Start
Ziel
Wegbeschreibung
Durch den Schautunnel erreicht man den Gamsgrubenweg, der leicht ansteigend an der Hofmannshütte vorbei und zuletzt etwas fallend zum Wasserfallwinkel führt (steile Querung der südseitigen Bratschenhänge des Fuscherkarkopfes). Nun über das südliche Bockkarkees unter die Felsen des Hohen Burgstalls mittelsteil nordwestwärts hinauf . Nördlich den Felsen umgehend steigt man zur Oberwalderhütte am Gipfelplateau des Hohen Burgstalls auf. Nun wird flach auf den Pasterzenboden abgestiegen, dann wird in einem weiten Rechtsbogen flach am Gletscherkörper (einige große Spalten umgehend) nordwestlich zur Hohen Riffl angestiegen. Zuletzt wird der Gipfelhang steiler. Etwas rechts vom Gipfel erreicht man den Nordostgrat und quert kurz nach Westen zum eisernen Gipfelkreuz.
Abfahrt zurück zur Oberwalderhütte und entlang des Hüttenzustieges zum Ausgangspunkt oder durch den Hufeisenbruch über die Pasterzenzunge bis unterhalb der Franz-Josefshöhe abfahren, danach muß aber noch 200 HM Gegenanstieg zum Parkplatz überwunden werden.
Hinweis
Anfahrt
Sobald die Großglockner Hochalpenstraße wieder geöffnet ist, wird bis zur Franz-Josefshöhe aufgefahren.Parken
Kostenfreies Parkhaus der Franz Josefs Höhe.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Amap
ÖK50 Blatt 153 oder Blätter 3226/3227
AV-Karte: Glocknergruppe
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
komplette SkihochtourenausrüstungLawinenlage
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen