Hohe Dirn und Schwarzkogel
Bergtour
· Nationalpark Kalkalpen

Verantwortlich für diesen Inhalt
Stephanie Armbruckner
29.02.2020
Gemütliche und unanstrengende Wanderung. Die Hohe Dirn gehört zu den vordersten Bergen der oberösterreichischen Alpen und bildet mit ihren Nachbarn Schoberstein, Dürres Eck, und so weiter eine Gebirgskette, die zum Pflichtprogramm für Wanderer in dieser Region zählen. Ein besonderes Highlight ist neben dem idyllischen Waldweg rundum den Gipfel die ganzjährig geöffnete Anton-Schlosser Hütte. Mit dem Schwarzkogel wartet die Tour mit einem weiteren Gipfel auf, der zwar nur durch einen unscheinbaren Stein markiert ist, jedoch eine perfekte Ergänzung zur restlichen gemütlichen Wanderung bietet.
leicht
5,9 km
1:45 h
285 hm
261 hm
Zunächst verläuft der Weg vom Parkplatz aus über eine Forststraße in Richtung der Anton-Schlosser Hütte. Die Straße schlängelt sich wenig steil über eine weitläufige Almwiese, entlang des Schwarzkogels und vorbei an der Sternwarte der Hohen Dirn. Noch vor dem letzten Anstieg zur Hütte zweigen wir von der Straße ab und wandern über einen kleinen Pfad weiter, der schnell in den Wald mündet. Hier beginnt der idyllische Teil der Tour durch den Waldabschnitt auf den Gipfel zu. Auch hier nimmt der Weg an Steilheit nicht zu, nur die letzten Meter werden etwas steiler. In Summe dauert die Wanderung zur Hohen Dirn etwa 35 bis 40 Minuten. Zurück geht es dann auf dem selben Weg, bevor er jedoch aus dem Wald und auf die Wiese führt, biegen wir nach links ab und folgen der Ansteigung bis zu dem wunderschönen Hüttenkreuz der Anton-Schlosser Hütte. Nach einer Pause auf der Hütte ging es wieder zurück in Richtung Parkplatz, wobei wir noch einen Zwischenstopp am Schwarzkogel einlegten. Dafür beim Abstieg (bei einem mit Wanderschildern gespickten Baum) nach links halten. Nach wenigen Metern führt ein Weg in den Wald, diesem einige Minuten folgen, wobei er plötzlich wesentlich steiler zu werden beginnt. Das dauert aber nur kurz, nach etwa 5 bis 10 Minuten ist das bewaldete Gipfelplateau erreicht. Die Suche nach einer Markierung ist zwar nicht einfach, aber von Erfolg gekrönt - ein quadratischer Stein und eine Wandermarkierung deuten auf den höchsten Punkt des Schwarzkogels hin. Zurück geht es über den Weg im Wald und retour zum Parkplatz.
Autorentipp
Das Stöcklkraut der Anton-Schlosser Hütte ist köstlich - Knödel oder Blunzen gehen neben diesem Kraut absolut unter.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.162 m
Tiefster Punkt
939 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Parkplatz 2 Hohe Dirn (972 m)
Koordinaten:
DG
47.906361, 14.414712
GMS
47°54'22.9"N 14°24'53.0"E
UTM
33T 456261 5306058
w3w
///kürbis.tulpe.eier
Ziel
Parkplatz 2 Hohe Dirn
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Auf der B115 bis Losenstein, dann rechts in das Ortszentrum und die Enns überqueren. Von hier verläuft die Straße noch einige Minuten lang aufwärts, wobei man schon an verschiedenen Wanderparkplätzen Halt machen könnte. Der letzte Parkplatz ist noch etwa 40 Gehminuten vom Gipfel und 25 von der Anton-Schlosser Hütte entfernt.Parken
Ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden. Die Parkflächen sind gebührenpflichtig.Koordinaten
DG
47.906361, 14.414712
GMS
47°54'22.9"N 14°24'53.0"E
UTM
33T 456261 5306058
w3w
///kürbis.tulpe.eier
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Keine spezielle Ausrüstung nötig.Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,9 km
Dauer
1:45h
Aufstieg
285 hm
Abstieg
261 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen