Hofalmen-Winterwanderweg
Eine schöne und abwechslungsreiche Einsteigertour durch winterlich verschneite Landschaft und durch Wald. Ab der Bögrainalm hat man freie Sicht auf die Bischofsmütze, den Gosaustein, Hochkesselkopf und Torstein.
Ab Anfang Dezember bis ca. Ende März Fußgängerzone und nur für Pferdeschlitten und örtliche Taxis befahrbahr. Schöner, idyllischer Wanderweg mit herrlichem Blick zur Bischofsmütze. Auf der Straße Richtung Hinterwinkl, durch die Mautstelle, entlang der warmen Mandling, vorwiegend durch Wald, mäßig steigend bis zur Abzweigung Oberhof- und Unterhofalm.Tipp: Bei der Mautstelle rechts über den Güterweg Leopichl. Erst etwas steiler bergan bis zum "Wallehenhof". Links am Wallehenhof vorbei, über Felder und geräumten Winterwanderweg durch den Wald. Nach ca. 2 km trifft man auf die Straße bis zur Abzweigung Oberhof- und Unterhofalm.
Almsee: ca. 10 min. von den Almen entfernt, der Weg ist nicht immer begehbar.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Nr. 18 OberhofalmNr. 19 Unterhofalm
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ab Anfang Dezember bis ca. Ende März Fußgängerzone und nur für Pferdeschlitten und örtliche Taxis befahrbar. Schöner, idyllischer Wanderweg mit herrlichem Blick zur Bischofsmütze. Auf der Straße Richtung Hinterwinkl, durch die Mautstelle, entlang der warmen Mandling, vorwiegend durch Wald, mäßig steigend bis zur Abzweigung Oberhof- und Unterhofalm. Tipp: Bei der Mautstelle rechts über den Güterweg Leopichl. Erst etwas steiler bergan bis zum "Wallehenhof". Links am Wallehenhof vorbei, über Felder und geräumten Winterwanderweg durch den Wald. Nach ca. 2 km trifft man auf die Straße bis zur Abzweigung Oberhof- und Unterhofalm.
Almsee: ca. 10 min. von den Almen entfernt, der Weg ist nicht immer begehbar.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen