Hörnergruppe 2018

Autorentipp
Größere Rast auf Mittlerem Hörnle oder Stiekopf, da das Hintere Hörnle doch etwas überlaufen ist.
Einkehr in der Hörnlealm.
Kappelkirche besichtigen, wenn man schon mal hier parkt und nicht vorbeifährt.
Sicherheitshinweise
Schatzloch kann mittlerweile vielleicht schon etwas einsturzgefährdet sein. Beschilderung diesbezüglich umbedingt beachten.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz gehts hoch, vorbei an der Kappelkirche St. Nikolaus, um dann links vor einem Gehöft den Pfad zu nehmen. An der nächsten Wegkreuzung gehts rechts, um dann wieder rechts dem Bachlauf entlang zu folgen. Wir suchen über einen Trampelpfad eine günstige Stelle den Bach zu überqueren. Sodann treffen wir wieder auf einen Weg, sobald der sich wieder Gabelt rechts rum. Den ganzen Berg rauf zum Mittleren Hörnle.
Runter an der Hörnlealm vorbei aufs Hintere Hörnle, weiter zum Stierkopf. Dieser bietet sich an für eine längere Rast.
Den Pfad runter mit Abstecher zum Schatzloch. Weiter runter, vor "bei den drei Marken" rechts halten. Weiter unten beginnt ein Forstweg, den umgehen wir erst mal rechts rum, um dann später doch wieder daraufzugelangen. Also wieder rechts, bis er sich gabelt. Hier rechts und einfach auf Kappelkirche zuhalten.
Hinweis
Parken
Wanderparkplatz Kappel, direkt unter der Kappelkirche. Von der B23 aus sichtbar.Koordinaten
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung
eventuell Taschenlampe (Schatzloch)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen