Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Höllgraben
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Höllgraben

Wanderung · Region Bad Ischl
Profilbild von Stephanie Armbruckner
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stephanie Armbruckner 
Karte / Höllgraben
Tour für Individualisten, die nach Ruhe, Natur und Idylle suchen, vom Weißenbachtal bis hinein in den malerischen Höllgraben. In spektakulärer Kulisse geht es zu Füßen der Giganten des Höllengebirges entlang des Höllenbaches teilweise weglos Richtung Talschluss. Unser Ziel war ein herrlicher Aussichtspunkt hin auf die Südwand des Sulzkogels, wobei sich zuvor auch Großer Höllkogel, Segenbaumkogel und Elexenkogel von ihrer eindrucksvollsten Seite zeigen.
mittel
Strecke 8,6 km
0:10 h
242 hm
242 hm
767 hm
525 hm

Der erste Wegabschnitt ab dem Parkplatz verläuft ohne nennenswerte Höhenmeter und ist ein gemütlicher Spaziergang. Über eine asphaltierte Straße geht es durch den Wald in Richtung Steinbruch, stets entlang des Höllenbaches. Kurz vor dem Steinbruch erreichten wir eine Weggabelung - nach rechts zweigt eine Forststraße ab, der wir nun weiter folgten. Der Weg begann mäßig steil anzusteigen und verlief weiterhin entlang des glasklaren Bachlaufes. Wie passierten den einen oder anderen kleinen Wasserfall, bis der Bachlauf langsam trockener wurde und das Wasser zu versiegen begann. Ein kaum erkennbarer Steig führte daraufhin über das Bachbett und führte auf der gegenüberliegenden Seite teils stark verwachsen weiter. Um die Abzweigung zu finden, empfehle ich einen Blick auf die Karte und den eingezeichneten Routenverlauf. 

Der nächste Abschnitt war eher beschwerlich zu gehen: Hohes Gras, tiefhängendes Geäst und dichtes Gebüsch verbargen den Weg, bis vor uns eine Staumauer im Bachlauf auftauchte. Hier beschlossen wir, im vertrockneten Bachbett weiterzugehen, und den verwachsenen Pfad zu verlassen. Dieses Unterfangen erwies sich als wesentlich angenehmere Aufstiegsvariante, bis sich der Bach gabelte - wir hielten uns links und begannen nun über teils große Felsen im Bachbett zu kraxeln - hier floss auch wieder Wasser zwischen den Felsen hindurch. Schließlich zeigte sich zu unserer linken wieder ein deutlich erkennbarer Pfad. Somit verließen wir das Bachbett wieder und stiegen über den Weg weiter aufwärts, der nun wieder einwandfrei erkennbar war. Wir erreichten ein Schotterfeld, hier verlor sich der Weg wieder und es ging wieder weiter durch das Bachbett. Wenige Minuten später erreichten wir unser Ziel: Den wunderschönen Blick auf die Sulzkogel Südwand. Hier gönnten wir uns eine Pause und genossen die herrliche Landschaft im einsamen Höllgraben, bevor wir uns wieder an den Abstieg machten. Diesmal blieben wir bis zur Staumauer auf dem Pfad, querten bei der Staumauer den Bach und erreichten auf der gegenüberliegenden Seite die Forststraße, über die wir vorhin gekommen waren. Auf dieser ging es nun über die Aufstiegsroute zurück zum Parkplatz.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
767 m
Tiefster Punkt
525 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 38,37%Schotterweg 0,31%Naturweg 29,79%Pfad 21,35%Straße 1,85%Unbekannt 8,30%
Asphalt
3,3 km
Schotterweg
0 km
Naturweg
2,6 km
Pfad
1,8 km
Straße
0,2 km
Unbekannt
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz Maria an der Klamm (527 m)
Koordinaten:
DD
47.766824, 13.637880
GMS
47°46'00.6"N 13°38'16.4"E
UTM
33T 397935 5291282
w3w 
///benutzen.weiten.verständigung
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Maria an der Klamm

Koordinaten

DD
47.766824, 13.637880
GMS
47°46'00.6"N 13°38'16.4"E
UTM
33T 397935 5291282
w3w 
///benutzen.weiten.verständigung
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,6 km
Dauer
0:10 h
Aufstieg
242 hm
Abstieg
242 hm
Höchster Punkt
767 hm
Tiefster Punkt
525 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.