Ein Halbtagesbesuch der Höllentalklamm als Rundwanderwegsvariante
schwer
Strecke 9,6 km
Die Höllentalklamm ist ein bekanntes Ziel bei Garmisch für Outdoor-Aktive. Nicht so bekannt wie die Partnachklamm, aber dennoch definitiv einen Besuch wert!
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.363 m
Tiefster Punkt
757 m
Wegearten
Schotterweg
0,8 km
Naturweg
1,8 km
Pfad
5,9 km
Straße
1 km
Unbekannt
0,1 km
Sicherheitshinweise
Achtung! Tour enthält einige ausgesetzte Stellen -> nur mit Schwindelfreiheit und Trittsicherheit begehen - sind diese zwei Vorraussetzungen gegeben ist die Tour allerdings leicht zu bewältigen.Start
Koordinaten:
DD
47.468551, 11.040725
GMS
47°28'06.8"N 11°02'26.6"E
UTM
32T 653783 5259253
w3w
///besonderer.verleih.teebeutel
Wegbeschreibung
Starten kann man die Tour von dem deutlich überteuertem Parkplatz in Hammersbach, bei dem man auch eine gute Karte der bevorstehenden Tour erkunden kann (s. Bilder) der Zustieg zur Höllentaleingangshütte erfolgt durch den Wald über gut ausgebaute Wanderwege entlang des Hammersbach, der auch durch die Klamm fließt.
Eintritt in die Höllentalklamm wird an der Eingangshütte gezollt - 5€ p.p. (2€ DAV). Der Weg durch die Klamm führt durch zahlreiche Höhlen und über einige Brücken zur Querung der Klamm. Oben angekommen empfiehlt sich der Abstieg über den Stangensteig, der entweder vor der Eingangshütte auf den bekannten Pfad mündet oder mit einem Kleinen Umweg unten in Hammersbach endet.
Eintritt in die Höllentalklamm wird an der Eingangshütte gezollt - 5€ p.p. (2€ DAV). Der Weg durch die Klamm führt durch zahlreiche Höhlen und über einige Brücken zur Querung der Klamm. Oben angekommen empfiehlt sich der Abstieg über den Stangensteig, der entweder vor der Eingangshütte auf den bekannten Pfad mündet oder mit einem Kleinen Umweg unten in Hammersbach endet.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Koordinaten
DD
47.468551, 11.040725
GMS
47°28'06.8"N 11°02'26.6"E
UTM
32T 653783 5259253
w3w
///besonderer.verleih.teebeutel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
9,6 km
Dauer
3:56 h
Aufstieg
716 hm
Abstieg
716 hm
Höchster Punkt
1.363 hm
Tiefster Punkt
757 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen