Höllensteinstausee mit Schwarzem Regen

Rundwanderung von Bad Kötzting zum Ludwigsberg, vorbei am Schwedenstein, dem Galgenberg und der Freilichtbühne. Danach geht es durch lichten Wald nach Sackenried und Buchberg ehe wir den Höllensteinstausee erreichen. Hier ist die Hälfte der Wegstrecke geschafft und es bieten diverse Sitzbänke die Möglichkeit zur Rast.
Weiter geht es entlang des Schwarzen Regen in den Ort Weißenregen mit seiner Wallfahrtskirche bevor wir über den Kurpark von Bad Kötzting an unseren Ausgangspunkt zurückkommen.
Wir starten am Wanderparkplatz Ludwigsberg und steigen direkt den Hang desselben in Serpentinen hinauf. Wir passieren beim Aufstieg den Schwedenstein, den Galgenberg mit dem ehemaligen Richtplatz und die Freilichtbühne Ludwigsberg und folgen dabei den Schildern BK2 und Planetenweg in Richtung Sackenried.
Danach geht es weiter durch lichten Wald bis wir nach insgesamt 2,5 km aus dem Wald kommen und ein Wegekreuz mit Ruhebank erreichen. Wir folgen dem Pfad für weitere 0,6 km und erreichen die Sackenrieder Straße. Wir folgen dem Weg BK2 Richtung Buchberg und genießen die Fernsichten, die sich einem hier bieten.
Nach 1,5 km gelangen wir im Wald an eine Kreuzung an der wir uns nach rechts Richtung Höllensteinstausee wenden (BK2).
Der Höllensteinstausee bietet diverse Rast- und auch Bademöglichkeiten. Es gibt auch einen Bootsverleih.
Seitlich der Staumauer steigen wir zum Schwarzen Regen über Treppen ab und gelangen an das Flußufer und folgen dem Flußlauf und der Markierung Bl5 auf 4,3 km. Wir verlassen den Flußlauf Richtung Weißenregen und erreichen die dortige Wallfahrtskirche mit Einkehrmöglichkeit nach 1,6 km. Von hier hat man eine schöne Aussicht auf Bad Kötzting und den Hohen Bogen. Wir steigen den Kreuzweg hinab zum Kurpark von Bad Kötzting (1,5 km). Dort kann man die Tour an der Kneippanlage oder auf einer der zahlreichen Ruhebänke ausklingen lassen. Zu unserem Ausgangspunkt sind es jetzt nur noch 0,5 km.
Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
Hinweis in eigener Sache zum Schwierigkeitsgrad von Touren:
leicht - Touren bis 10km oder unter 200 Höhenmetern
mittel - Touren von 11km bis 15km oder zwischen 200 und 400 Höhenmetern
schwer - Touren ab 16km oder über 400 Höhenmetern
_____
Zuletzt begangen am 11.06.2020
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Anreise nach Bad Kötzting ist mit Bus und/oder Bahn möglich. Die Tour kann alternativ vom Kurparkeingang Ludwigstraße begonnen werden.Parken
Parken ist in Bad Kötzting am Wanderparkplatz Ludwigsberg kostenfrei und zeitlich unbegrenzt möglich.
Alternativ kann auch der kostenpflichtige Parkplatz am Kurpark in der Ludwigstraße genutzt werden, hier gibt es auch ein öffentliches WC.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen