Höhenwanderung vom Stoderzinken über die Grafenbergalm auf den Kufstein
Bergtour
· Schladming-Dachstein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Eine schöne und waldreiche Höhenwanderung führt uns zu den Almen und Bergseen im Bereich der Grafenbergalm. Am Aussichtsgipfel Kufstein genießen wir ein herrliches 360° Panorama. Speziell im Frühsommer begeistert der Blumenreichtum dieser Wanderung.
schwer
Strecke 13,1 km
Bereits auf 1.890 Metern beginnen wir diese Höhenwanderung mit einem ganz eigenen Charakter. Wir marschieren durch einen schönen lichten Lärchenwald, ehe uns etwas später ein dunkler Fichtenwald umgibt. Der Weg hoch über dem Ahornsee ist geprägt von einer eigenwilligen Buckellandschaft mit schönen Lichtungen. Immer wieder genießen wir die schönen Ausblicke. Ein herrlicher Platz zum Rasten bietet sich uns im idyllischen Almkessel der Grafenbergalm, ehe es für uns weiter geht zum herrlichen Aussichtsgipfel Kufstein.
Autorentipp
Schöne Aussichtspunkte und vielfältige Alpenflora vor allem zum Sommerbeginn.

Autor
Schladming Dachstein - TVB HausAktualisierung: 17.03.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Kufstein, 2.049 m
Tiefster Punkt
978 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeiten
Berggasthof SteinerhausWeitere Infos und Links
Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen.
Abschnitte dieses Wanderweges sind Teil der Nordroute des Weitwanderweges "Vom Gletscher zum Wein"
Start
Stoderzinken Parkpatz am Ende der Alpenstraße (1.829 m)
Koordinaten:
DD
47.458340, 13.814296
GMS
47°27'30.0"N 13°48'51.5"E
UTM
33T 410630 5256781
w3w
///teilt.zuwendung.planke
Ziel
Burgstaller Ramsau Rössing
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz Stoderzinken am Ende der (mautpflichtigen) Alpenstraße in Gröbming beginnt unsere Wanderung. Der Weg mit der Nr. 675 führt uns zunächst leicht bergab zur Brünner Hütte, von dort wandern wir durch den „Brandner Urwald“ Richtung Westen (Weg Nr. 618). Über einen schmalen Waldsteig, der zuerst stetig bergab und dann in leichtem Auf und Ab durch weite Senken, dann wieder über Buckel und kleine Felsgassen führt, gelangen wir bis zur Anhöhe über dem Ahornsee. Im letzten Viertel wandern wir ganz nahe an der Abbruchkante hoch über dem Grafenbergsee. Über schöne Almwiesen erreichen wir den Almkessel der Grafenbergalm. Von hier entscheiden wir uns für den Weg Nr. 667 zum höchsten Punkt unserer Wanderung dem Kufstein (2.049 m). Unser Abstieg erfolgt über die Stornalm. Beim Schartl halten wir uns weiter auf Weg Nr. 667 und beenden unsere Wanderung beim Burgstaller in Ramsau-Rössing.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Stehen leider keine zur Verfügung!
Anreise mit dem Taxi wird empfohlen, da der Ausgangspunkt der Wanderung nicht Endpunkt der Wanderung ist.
Anfahrt
Ennstalbundesstraße (B320) bis Gröbming - von dort der ca. 12 km langen mautpflichtigen Stoderzinken Alpenstraße folgen.Parken
Parkplatz Ende AlpenstraßeKoordinaten
DD
47.458340, 13.814296
GMS
47°27'30.0"N 13°48'51.5"E
UTM
33T 410630 5256781
w3w
///teilt.zuwendung.planke
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Schladming-Dachstein Wanderkarte
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
festes Schuhwerk, Regenschutz, evtl. WanderstöckeSchwierigkeit
schwer
Strecke
13,1 km
Dauer
6:15 h
Aufstieg
539 hm
Abstieg
1.390 hm
Höchster Punkt
2.049 hm
Tiefster Punkt
978 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen