Höhenrundweg zum Moaralmsee
Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
"In die Berg bin i' gern und da gfreut si mei Gmüat. Wo die Almröserln wachs'n und der Enzian blüaht."
Diese Liedzeile kommt einem in den Sinn, wenn man vor allem während der Almrauschblüte diese Wanderung unternimmt!

Einkehrmöglichkeiten
KrummholzhütteBerggasthof Scharfetter
Stangl Alm
Kaibling Alm
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit erforderlich.Weitere Infos und Links
Tour auf eigene Gefahr!
Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Den großen Höhenunterschied überwindet man gemütlich mit der Schladminger Tauern Seilbahn oder Hauser Kaibling 8er Gondelbahn & 4er Sessellift Quattralpina. Der halbstündige Anstieg zum Gipfel des Hauser Kaiblings (2.015 m) ist aussichtsreich, das Gipfelpanorama grandios. Der Abstieg zum Rossfeldsattel erfordert etwas Aufmerksamkeit aufgrund des Wurzelsteiges. Ebenso die kurze, schrofige Passage am Weg Nr. 45 zum Moaralmsee. Dieser liegt wie ein türkisgrünes Juwel inmitten einer großartigen Hochgebirgsszenerie. Grüne, weiche Moospolster kontrastieren mit der gewaltig aufragenden Pyramide des Höchstein – und während der Alpenrosenblüte ist der Kontrast zwischen dem türkisgrünen Wasser und dem Rot der Alpenrosen besonders augenscheinlich. Am selben Weg am Fuße der Bärfallspitze zurück bis zum Rossfeldsattel, dann über die Kaiblingalm (Naturfreundehaus-Schutzhaus) und auf dem breiten Almweg zurück zur Bergstation.
Variante 2: Wer einen „sportlichen“ Rückweg vorzieht, steigt vom Moaralmsee auf schmalem Steig zur Seescharte (Nr. 45) auf und nimmt dann den Abstieg Nr. 780 zur Kaiblingalm.
Variante 3: ausgehend vom Moaralmsee führt der Weg Nr. 781 (schöner Almsteig) zur Oberen Moaralm und weiter hinunter in das Gumpental (Forststraße). Die Wirtsleute der Stangl Alm verwöhnen müde Wanderer mit allerlei Schmankerln und Köstlichkeiten. Von dort bringt Sie das Wandertaxi auch gerne retour zur Talstation der Seilbahn. Täglich um 14.15 und 16.30 Uhr gegen Voranmeldung unter Tel. +43 664 200 44 44!
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Postbus (L900) - Ausstieg: Haus Ort oder Hauser Kaibling Seilbahn
zw. Ende Mai und Mitte Oktober: Planaibus (Linie: Schladming - Haus - Steirischer Bodensee)
Anfahrt
Ennstalbundesstraße (B320) - Haus im Ennstal:
- Talstation Schladminger Tauern Seilbahn (oberhalb der katholischen Kirche in Haus im Ennstal)
- Talstation Hauser Kaibling 8er Gondelbahn (direkt neben der Bundesstraße)
Parken
Parkplatz Schladminger Tauern Seilbahn oder Hauser Kaibling 8er GondelbahnKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Regenschutz, evtl. WanderstöckeStatistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen