Hochwurzen 1.850 m / Pistenskitour mit eigener Aufstiegsroute
Allwetter-Pisten-Schitour / tolle Trainingstour / moderate Einsteigertour / kurze Schnuppertour / kulinarische Genußtour.
Gebühr für Pisten-Tourengehen!
Autorentipp
Vollmond- od. Abend-Schitour (Tipp: Stirnlampe!)
Einkehrmöglichkeiten
HochwurzenhütteGipfelbahn Hochwurzen
Hochwurzenalm
Seiterhütte & Celtic Bar
Sicherheitshinweise
Abends ist eine Abfahrt ausschließlich über die Piste Nr. 33 möglich (bzw. in der Zeit von 17:00 - 19:00 Uhr ausnahmslos über die Pisten Nr. 31/35/36 - siehe Übersichtsplan). Wir bitten Dich um strikte Einhaltung. An Tagen ohne Abendbetrieb sind ALLE Pisten von 17.00 Uhr bis um 8.30 Uhr des nächsten Tages gesperrt. Das Befahren sowie das Betreten der gesperrten Pisten ist dann nicht erlaubt.Weitere Infos und Links
Die Skitour Hochwurzen ist eine beliebte Skitour entlang einer präparierten bzw. vorgespurten Route. Für den Aufstieg sowie die Nutzung der Infrastruktur wie präparierte Aufstiegsspur, Piste für die Abfahrt, Parkplatz, Leitsystem etc. ist eine Gebühr zu entrichten. Entlang der Tour gibt es insgesamt 5 Einkehrmöglichkeiten: die Hochwurzenhütte am Gipfel, etwas unterhalb die Hochwurzenalm, etwa in der Mitte die Seiterhütte, sowie bei der Talstation die Tauernalm und den "Alten Stadl".
Gebühr für Pisten-Tourengehen
Die Gebühr beträgt € 10,00 pro Person und Tag. Das Ticket erhältst Du am Ticketautomaten direkt am Beginn der Aufstiegsspur oder an der Kassa der Gipfelbahn Hochwurzen. Es ist außerdem eine Tourengeher-Kombi-Saisonkarte für Planai, Hochwurzen, Galsterberg, Rittisberg und Fageralm erhältlich. Inhaber eines gültigen Skipasses benötigen kein gesondertes Ticket. Der Ticketautomat akzeptiert nur Bankomat- & Kreditkarten mit NFC-Funktion sowie Münzen und gibt kein Retourgeld! Das Ticket muss beim Aufstieg mitgeführt werden, da auf den Pisten Kontrollen durchgeführt werden.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Aufstieg:
Tagsüber verläuft die Aufstiegsroute am östlichen Rand der Piste Nr. 33. Ab der Talstation Gipfelbahn Hochwurzen steigst Du über eine eigens angelegte Spur am linken (östlichen) Pistenrand bis zur Bergstation der Obertalbahn auf. Über die kleine Ebene querst Du zur Seilbahntrasse der Gipfelbahn wo nun eine eigens angelegte Aufstiegsspur durch den Wald oberhalb der Piste Nr. 33 beginnt. Diese ist viel begangen, gut erkennbar und auch ausgeschildert. Mit einigen Spitzkehren bietet sie Dir zudem die Möglichkeit Deine Technik weiter zu verbessern!
Abfahrt:
Während der Pistenöffnungszeiten (8:30 bis 17:00 Uhr) kannst Du grundsätzlich entlang jeder geöffneten Piste ins Tal fahren. Abends ist eine Abfahrt ausschließlich über die Piste Nr. 33 möglich (bzw. in der Zeit von 17:00 - 19:00 Uhr ausnahmslos über die Pisten Nr. 31/35/36 - siehe Übersichtsplan). Wir bitten Dich um strikte Einhaltung. An Tagen ohne Abendbetrieb sind ALLE Pisten von 17.00 Uhr bis um 8.30 Uhr des nächsten Tages gesperrt. Das Befahren sowie das Betreten der gesperrten Pisten ist dann nicht erlaubt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug oder Bus bis zum Bahnhof Schladming.
Mit dem Skibus bis zur Talstation der Hochwurzen Bergbahn.
Anfahrt
Mit dem Auto auf der B 320 von Radstadt oder Liezen bis Schladming, über die Rohrmooserstraße bis zur Talstation der Hochwurzen Bergbahn.Parken
Talstation Hochwurzen Bergbahn / Ticket / WC
Tipp: mit dem Skibus bis zur Talstation der Hochwurzen Bergbahn
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
SkitourenausrüstungLawinenlage
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen