Hochwieskopf über Genneralm
Skitour
· Salzkammergut-Berge
Meist einsame Schitour mit 300 hm Gegenanstieg.
mittel
Strecke 16,2 km
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit in der Bergrettungshütte auf der Genneralm oder im Gasthaus in Hintersee.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Hochwieskopf, 1.754 m
Tiefster Punkt
801 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Weitere Infos und Links
Weitere Tourenmöglichkeiten im Bereich der Genneralm:Hoher Zinken, Gennerhorn, Hoher First
Start
Lämmersbach bei Hintersee (819 m)
Koordinaten:
DD
47.694989, 13.313767
GMS
47°41'42.0"N 13°18'49.6"E
UTM
33T 373476 5283777
w3w
///referate.banken.winzer
Ziel
Lämmersbach
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz auf der Forststraße zur Genneralm (500 hm). Vorbei an den Almhütten und der meist bewirtschafteten Bergrettungshütte. Hier wird abgefellt. Abfahrt zuerst über eine Wiese und dann durch den Wald (teilweise Hohlweg) in das Ackersbachtal (knapp 300 hm). Im Talgrund den Bach überqueren und Aufstieg Richtung südwesten zur Hochwiesalm. Über den Rücken zum Gipfel.
Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsroute. Bei guten Verhältnissen kann kurz nach dem Gipfel ca. 100 hm durch lichten Lärchenwald Richtung Westen abgefahren werden; anschließend Querfahrt zur Hochwiesalm.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Lämmerbach bei Hintersee ist mit dem Postbus 155 zu erreichen. Vom Intercity Bahnhof Salzburg fährt er selten direkt bis zum Startpunkt der Tour, meistens muss ein- oder zweimal umgestiegen werden. Mehr Informationen unter www.oebb.atAnfahrt
Autobahnabfahrt Thalgau (A1) - Hof bei Salzburg - Hintersee - LämmersbachParken
Großer kostenfreier Parkplatz am Talende.Koordinaten
DD
47.694989, 13.313767
GMS
47°41'42.0"N 13°18'49.6"E
UTM
33T 373476 5283777
w3w
///referate.banken.winzer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Freytag & Berdt Blatt 392 (Tennengebirge, Lammertal, Osterhorngruppe)
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Standardausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde)Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,2 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
1.500 hm
Abstieg
1.500 hm
Höchster Punkt
1.754 hm
Tiefster Punkt
801 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen