Hochwechsel / Wetterkoglerhaus von Mönichkirchen
Wanderung
· Wiener Alpen

Verantwortlich für diesen Inhalt
Gerald Neuhold
Von der Mönichkirchner Schwaig über Hallerhaus, steinerne Stiege und Niederwechsel auf den Hochwechsel zum Wetterkoglerhaus. Retour über die Vorauer Schwaig und Studentenkreuz
Strecke 19,6 km
Höchster Punkt
1.740 m
Tiefster Punkt
1.173 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Berggasthof Mönichkirchner Schwaig, Gasthof Enzian, Hallerhaus, Wetterkoglerhaus, Vorauer Schwaig
Wetterkoglerhaus
Öffnungszeiten
Mitte Mai - Mitte November, Dienstag Ruhetag
Montag und Dienstag keine Übernachtung möglich
03336 4224 während der Saison0680 2257555 außerhalb der Saison
Hallerhaus
durchgehend geöffnet, Freitag Ruhetag
02649 230
0664 9197180
Hallerhaus
Vorauer Schwaig
Öffnungszeiten Juni - September
nur während des Almbetriebes
0676 94 81 022
Berggasthof Mönichkirchner Schwaig
Öffnungszeiten
Winter: durchgehend geöffnet
Mai, Juni und September, Oktober Montag und Dienstag Ruhetag
Juli, August Dienstag Ruhetag
April und November geschlossen
Gasthof Enzian
Start
Bergstation Sesselbahn (1.175 m)
Koordinaten:
DD
47.519383, 16.010098
GMS
47°31'09.8"N 16°00'36.4"E
UTM
33T 576045 5263378
w3w
///pflegte.runde.sammler
Ziel
Bergstation Sesselbahn
Wegbeschreibung
Mit dem Sessellift geht es auf die "Mönichkirchner Schwaig". (Wer will kann natürlich auch zu Fuß hinauf gehen). Von dort den Schotterweg in den Wald nehmen und bei der ersten Abzweigung Richtung Hochwechsel nach rechts halten und der Markierung folgen. Alternativ kann man auch entlang der Skipiste bis zum Hallerhaus marschieren. Mir persönlich ist der Weg durch den Wald sympathischer. Links vom Hallerhaus der rot weiß roten Markierung Richtung Hochwechsel / Wetterkoglerhaus folgen. Vorbei an der Stoa Alm (bei der Bergstation der Panoramabahn) geht es über die "Steinerne Stiege" weiter zum "Niederwechsel" (Heldenfriedhof aus dem 2. Weltkrieg). Vom Niederwechsel geht es zuerst leicht bergab um dann entlang des Bergkammes wieder hinauf zum "Hochwechsel" anzusteigen. Am Hochwechsel bietet sich eine Einkehr im "Wetterkoglerhaus", die Besichtigung der Gedenkkaplle und ein herrlicher Rundblick an. Retour geht es zunächst wieder Richtung Niederwechsel. Bei der ersten Abzweigung hält man sich nach rechts Richtung "Vorauer Schwaig". Alternativ kann man auch bis zum Niederwechsel gehen um dort nach rechts Richtung "Vorauer Schwaig" abzubiegen. Vorbei an der "Vorauer Schwaig" kommt man wieder in den Wald und gelang etwas später auf eine Forststraße, diese überquert man. Kurz darauf überquert man eine weiter Forststraße um diese nach ein paar Minuten wieder zu erreichen. Nun geht es diese Forststraße nach links weiter bis zu einer Rechtskehre, hier der Markierung geradeaus weiter folgen bis man eine weiter Forststraße erreicht. Hier das Schild Richtung Hallerhaus ignorieren und der rot weiß roten Markierung folgen. Bei der nächsten Forststraße links halten und dieser folgen. Bei einer Rechtskurve gerade aus weiter auf einem Fortsweg und diesen nach ein paar Meter nach rechts entlang der Markierung verlassen. Vorbei an einem Marienbild kommt man wieder auf einen Forstweg. Diesen nach rechts folgen, vorbei am "Reiter Gedenkstein" und dem "Studentenkreuz" geht es zurück zur "Mönichkirchner Schwaig. Talfahrt mit der Sesselbahn, dem Roller oder dem Mountaincart oder zu Fuß.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Parken
Parkplatz Talstation Sessellift Mönichkirchen
N 47.511867 E 16.031223
Koordinaten
DD
47.519383, 16.010098
GMS
47°31'09.8"N 16°00'36.4"E
UTM
33T 576045 5263378
w3w
///pflegte.runde.sammler
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
19,6 km
Dauer
5:53 h
Aufstieg
622 hm
Abstieg
622 hm
Höchster Punkt
1.740 hm
Tiefster Punkt
1.173 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen