Hochwechsel von Biotop Mariensee
Skitour
· Randgebirge östlich der Mur
Gemütlicher Aufstieg über Almweg zur leider geschlossenen Marienseer Schwaig und unspektakulär weiter zum Wetterkogelhaus am Hochwechsel auf 1.743 m.
leicht
11,6 km
2:45 h
759 hm
759 hm
Aufgezeichnete Tour
Freitag, 2. März 2018, 11:28
Strecke: 11,6 km
Zeit insgesamt: 2 Stunden 49 Minuten
Zeit in Bewegung:
Gesamtgeschwindigkeit: 4,1 km/h
Geschwindigkeit in Bewegung: 9,0 km/h
Geschwindigkeit max.: 34,4 km/h
Aufstieg: 766 m
Abstieg: 752 m
Niedrigster Punkt: 988 m
Höchster Punkt: 1755 m
Autorentipp
Bei genug Schneeauflage kann man auch den etwas steileren Schindlsteig (Schindersteig?) wählen.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Hochwechsel, 1.755 m
Tiefster Punkt
Biotop Mariensee, 987 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
WetterkoglerhausSicherheitshinweise
Nebel und Wind können den Gipfelbereich ungemütlich machen.Start
Biotop Mariensee (982 m)
Koordinaten:
DG
47.544748, 15.948408
GMS
47°32'41.1"N 15°56'54.3"E
UTM
33T 571366 5266138
w3w
///flagge.krug.selten
Ziel
Biotop Mariensee
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz am Biotop westlich außerhalb von Mariensee, kurz über Privatstraße bis zum Drehkreuz zur Wiesenfläche. Steil aufwärts zum Wald und dem gemütlichen Almweg (blauweisse Markierung) folgen. Die Marienseer Schwaig direkt an der Wechsel Loipe ist leider geschlossen. Bei der Abfahrt ist der meist verspurte Güterweg (unterhalb der M. Schwaig nach links) sehr Ski-u. kraftschonend.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Ohne Auto mühsam. Eventuel mit Taxi von Aspang.Anfahrt
Wechselbundesstraße bis Aspang, dann Abzweigung St. Coronna, Mariensee.Parken
Kostenlose Parkplätze können am Wochenende stark frequentiert sein.Koordinaten
DG
47.544748, 15.948408
GMS
47°32'41.1"N 15°56'54.3"E
UTM
33T 571366 5266138
w3w
///flagge.krug.selten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Standard Notfall Ausrüstung wie üblich. (LVS, Sonde, Metallschaufel, Biwaksack, Erste Hilfe, Handy für Notruf ....Schwierigkeit
leicht
Strecke
11,6 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
759 hm
Abstieg
759 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
Karten und Wege
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen