Leichte Stich-Loipe von St. Englmar - Ortsteil Predigtstuhl entlang des Westhangs Richtung Süden mit Kehre auf Höhe des Knogl.
Loipen-Status siehe > Schnee- und Loipenbericht St. Englmar
Die Loipe gehört zum DSV-nordicaktiv-Langlaufzentrum St. Englmar-Hirschenstein.
Sie ist als Übungs- oder Anfängerloipe für Klassisch-Läufer konzipiert und verläuft auschließlich auf breiter Forststraße im Wald.
Bei geringen Schneehöhen kann die Loipe aufgrund der Höhenlage (900 bis 950 m) als Ausweichloipe für die Tannenbaumloipe genutzt werden.
Das mitführen von Hunden ist auf Loipen nicht erlaubt!
Ihr Hund kann Stürze anderer Langläufer verursachen und der Hund kann leicht durch Ski-Kanten oder Stockspitzen verletzt werden.
Die Loipe startet auf der Strecke der Hirschenstein-Loipe mit einem leichten Anstieg und biegt dann von dieser rechts ab.
Nach einer kleinen Abfahrt folgen Flachstücke und leichte Anstiege bis zur Wende auf Höhe des Knogl von wo die Loipe auf gleicher Strecke zurück verläuft.
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahn:
Der Zielbahnhof Straubing liegt ca. 30 km von St. Englmar entfernt.
Bei Anreise mit dem ICE ist der Zielbahnhof Plattling. Dieser ist ca. 40 km von St. Englmar entfernt.
Bus:
Von Straubing fährt der RBO-Bus nach St. Englmar.
Aus Richtung München:
A92 bis Deggendorf – dann Richtung Regensburg bis Abfahrt Schwarzach/St. Englmar. Nach ca. 13 km sind Sie in St. Englmar.
Aus Richtung Nürnberg:
A3 – Regensburg – Straubing – Abfahrt Bogen/St. Englmar nach ca. 15 km sind Sie in St. Englmar.
Aus Richtung Berlin:
A9 – Bayreuth Abfahrt Grafenwöhr auf B 85 über Amberg – Schwandorf – Cham – Viechtach. Nach ca. 10 km sind Sie in St. Englmar.
Wintersport-Info Urlaubsregion St. Englmar;
Wander-/MTB-Karte Urlaubsregion St. Englmar;
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen