Hochvogel Überschreitung
Der 2592 m hohe Hochvogel ist wohl der bekannteste, weil auffallendste Berg der gesamten Allgäuer Alpen. Dies hat er neben seiner isolierten Lage vor allem der markanten und formschönen Gipfelpyramide zu verdanken, die aus jeder Himmelsrichtung anders, aber doch immer einzigartig aus dem Gipfelmeer heraussticht. Für Bergsteiger galt lange Zeit der Bäumenheimer Weg mit seiner geschickten Linienführung durch die wilde Felsszenerie der Südwand als der lohnenste Aufstiegsweg. Dieser ist jedoch vom drohenden Bergsturz direkt betroffen und wurde deshalb bereits vor einigen Jahren dauerhaft gesperrt. Erfahrenen und kletteraffinen Bergsteigern bleibt somit nur noch der Ostgrat (auch Ost-Nord-Ost-Grat oder Fuchsengrat) als Aufstiegsalternative zum Normalweg. Dabei handelt es sich um den längsten Grat des Berges. Er setzt direkt im Fuchsensattel an und sticht mit seiner gezackten Gratschneide sowohl von Norden, als auch von Süden aus sofort ins Auge. Leider verhindert ein überhängend
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Wir möchten euch auf der Outdooractive Climbing Seite hochwertige und professionelle Kletterinhalte bieten und euch alle kletterrelevanten Informationen zur Verfügung stellen, die ihr für eure nächste Tour oder euren nächsten Kletterurlaub benötigt. Neben diversen Alpinkletterrouten, sollen hier zukünftig auch Sportklettergebiete detailliert zur Verfügung stehen.
Ihr findet die folgenden Informationen und noch mehr auf unserer Seite:
- Topos in Druckqualität
- Schwierigkeitsgrade
- Absicherung
- Material/Ausrüstung
- Weg- und Anreisebeschreibung
- Zustiege und Abstiege
- Bilder u. v. m.

“A goal without a plan is just a wish.” ~ Antoine de Saint-Exupéry
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen