Hochtouren-Training Hohe Tauern
Hochtour
· Hohe Tauern
· geschlossen
Bei unserem Hochtouren-Training Hohe Tauern lernt ihr die besonderen Reize einer Hochtouren-Durchquerung kennen.
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
geschlossen
mittel
Strecke 31,5 km
Wir bewegt uns mehrere Tage fernab von großen Städten, Autos und dem Alltagsstress der Zivilisation. Inmitten der Berge und am Rande der Gletscher bringt unser Hochtouren-Training Hohe Tauern nicht nur den inneren Fokus wieder ins Lot sondern auch die Hochtourenfertigkeiten werden intensiv geschult. Schon am ersten Tag werden wir bereits bekannte Techniken wie Spaltenbergung und verschiedene Seilmanöver auf einen gemeinsamen Stand bringen um danach euer Wissen und eure alpinen Skills zu vertiefen. Wir geben euch hilfreiche Tipps und Tricks damit ihr in Zukunft eure Durchquerung sicher und selbstbewusst durchführen könnt. Dabei eröffnet uns der Rundtourcharakter besondere Möglichkeiten, da jeden Tag neue Entscheidungen getroffen, Aufstiegslinien festgelegt und bewertet werden müssen. Perfekte Bedingungen um dich in dem Bereich Hochtour weiterzubringen.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
3.558 m
Tiefster Punkt
2.089 m
Wegearten
Pfad
18,5 km
Klettersteig
3,3 km
Unbekannt
9,7 km
Sicherheitshinweise
Sicherers Bewegen im leichten Felsgelände (I-II Grad), Vorerfahrung in der Anwendung von Steigeisen und Eispickel (Hochtouren Grundkurs, mindestens 4-tägig))Weitere Infos und Links
http://www.alpinzentrum-rudolfshuette.at
http://www.alpenverein.at/oberwalderhuette/
https://www.alpenverein-muenchen-oberland.de/heinrich-schwaiger-haus
Start
Koordinaten:
DD
47.135615, 12.624836
GMS
47°08'08.2"N 12°37'29.4"E
UTM
33T 319887 5222971
w3w
///genen.versenkten.gedanklich
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.135615, 12.624836
GMS
47°08'08.2"N 12°37'29.4"E
UTM
33T 319887 5222971
w3w
///genen.versenkten.gedanklich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
- Funktionelle Hochtourenbekleidung, 2 Paar Handschuhe, Mütze, Funktionsunterwäsche, Wechselbekleidung für die Hütte
- Steigeisenfeste Bergschuhe, Wanderstöcke
- Steigeisen, Hüftgurt, Helm, Eispickel, 4 Schraubkarabiner, 4 Normalkarabiner, 3 Expresschlingen, Prusikschlingen, Bandschlinge 120cm, 2 Eisschrauben
- Einfachseil 50m
Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
31,5 km
Dauer
13:37 h
Aufstieg
3.473 hm
Abstieg
3.673 hm
Höchster Punkt
3.558 hm
Tiefster Punkt
2.089 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen