Hochtour von der Kürsinger Hütte auf dem Großvenediger (3662m)
Hochtour
· Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern

Verantwortlich für diesen Inhalt
Andreas Reich
Schöne zwei Tages Hochtour auf den Großvenediger
schwer
18,1 km
7:45 h
1.233 hm
1.233 hm
Die Tour führt die meiste Zeit auf dem Zentralalpenweg. Am Tag vor her sind wir vom Parkplatz Hopffelboden mit dem Taxi bis zur Talstation der Materialbahn der Kürsinger Hütte gefahren und dann zur Hütte aufgestiegen. Man sollte am nächsten Morgen früh Losgehen den der Weg zum Großvenediger zieht sich, wir sind gegen 4:30 Uhr gestartet. Da die Tour über den Gletscher führt sind Steigeiseisen, Hochtourenset und Erfahrungen am Gletscher, Hochtourenerfahrung ein muss.
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
3.656 m
Tiefster Punkt
2.539 m
Standplätze
mit Umlenkungen zum Abseilen, mit Bohrhaken, Normalhaken, mobile Sicherungsmittel
Zwischensicherung
mit Bohrhaken, vereinzelt Bohrhaken, Normalhaken, mobile Sicherungsmittel
Start
Parkplatz Hopeffboden (2.539 m)
Koordinaten:
DG
47.122444, 12.299489
GMS
47°07'20.8"N 12°17'58.2"E
UTM
33T 295166 5222309
w3w
///zutritt.errichtete.felder
Ziel
Gipfel des Großvenediger
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DG
47.122444, 12.299489
GMS
47°07'20.8"N 12°17'58.2"E
UTM
33T 295166 5222309
w3w
///zutritt.errichtete.felder
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
schwer
Strecke
18,1 km
Dauer
7:45h
Aufstieg
1.233 hm
Abstieg
1.233 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen