Hochtour auf den Piz Kesch
Hochtour
· Bergün Filisur

Verantwortlich für diesen Inhalt
Ulli Gunde
Eine eher leichte Hochtour auf den Höchsten des Albula-Gebiets. Gletscherüberschreitung und Kletterei im zweiten Schwierigkeitsgrad inklusive!
mittel
Strecke 18,8 km
Von Chants geht es auf gut ausgebauten Wanderpfaden durch verschiedene Vegetationsstufen bis zur Kesch-Hütte (SAC) am Rande des Gletschers. Bei guter Sicht ist der Gipfel von hier bereits erkennbar. Am nächsten Morgen geht es über den Gletscher bis zum Gipfelaufbau, je nach Schneelage ist hier das Anlegen der Steigeisen bereits empfehlenswert. Die letzten 200 Höhenmeter verlaufen dann weglos über Fels (und ggf. Schneefelder) bis zum Gipfel, von wo man eine atemberaubende Fernsicht ist. Der Bianco-Grat zeigt direkt zum Piz Kesch und bietet ein wunderschönes Fotomotiv. Abstieg wie Aufstieg.
Autorentipp
Die Bergsteigerschule Pontresina bietet geführte Touren auf den Piz Kesch: bergsteiger-pontresina.ch
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
3.304 m
Tiefster Punkt
1.778 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Die Hochtour verläuft über einen Gletscher und weglosen Fels. Erfahrung in beiden Geländearten empfehlenswert. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit nötig.Weitere Infos und Links
Magazin OutdooractiveStart
Chants/Graubünden (1.778 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'782'518E 1'168'708N
DD
46.644650, 9.822980
GMS
46°38'40.7"N 9°49'22.7"E
UTM
32T 562981 5166005
w3w
///sprich.landesbank.kaufte
Wegbeschreibung
Chants - Kesch-Hütte - Porta d'Es-cha - Piz Kesch
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Bergün. Weiterfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis nach Chants ist nicht möglich.Anfahrt
Via Bergün die mautpflichtige Bergstraße bis nach ChantsParken
P7 auf der rechten Seite. Gebührenpflichtig!Koordinaten
SwissGrid
2'782'518E 1'168'708N
DD
46.644650, 9.822980
GMS
46°38'40.7"N 9°49'22.7"E
UTM
32T 562981 5166005
w3w
///sprich.landesbank.kaufte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Hochtourenausrüstung! Klettergurt, Seil, Schraubkarabiner, Gamaschen, Helm, Steigeisen, Pickel, evtl. TrekkingstöckeSchwierigkeit
mittel
Strecke
18,8 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
1.598 hm
Abstieg
1.598 hm
Höchster Punkt
3.304 hm
Tiefster Punkt
1.778 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen