Hochsteller
Das dunkle Trapez hinterm Pfitscher Joch präsentiert seine zerfurchte Wand.
Anfahrt von Sterzing ins innerste Pfitschtal und auf der Pfitscher-Joch-Straße hinauf bis zu deren vierten Kehre (1806 m; ab da Fahrverbot). Von da nun entweder nordwärts zur Weggabel und der Beschilderung “Pfitscher Joch” folgend rechts hinauf, oder aber kurz auf der Jochstraße zum Weg 3, auf diesem hinauf zum Pfitscher-Joch-Haus (2275 m; Sommerbewirtschaftung; hier Nächtigung falls die Tour auf zwei Tage aufgeteilt wird); ab vierte Kehre knapp 1:30 Std. – Von da bzw. etwas tiefer vom Zufahrtsweg aus am südseitigen Grashang hinauf zum Grat und auf dem zur Rotbachspitze fühlenden markierten Steig über den Kamm ostwärts hinauf bis zu einer Anhöhe (ca. 2600 m), wo südseitig bei einem kleinen Steinmann ein schwacher Steig abzweigt; auf diesem nun kurz hangabwärts und dann steile Gras- und Geröllhänge querend unter dem Rotbachler durch zu einer markanten Grasterrasse (“Hohe Öfen”, ca. 2730 m) und ostwärts kurz hinunter in die Haupentalscharte (2684 m); von dort geht der Steig teils über
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen