Hochstadelberg
Autorentipp
Zwei Möglichkeiten zu dieser Tour möchte ich hier erwähnen.
Sie sind im letzten Bild (Bild 19) eingezeichnet:
BLAU: Der Anstieg auf den Hochstadelberg kann auch an der B 28 2 km weiter südlich begonnen werden.
Hier beschränkte Möglichkeiten zum Parken.
Auf einem Almweg 1,5 km zur Jagdhütte und dann auf der Südseite zum Gipfel (insgesamt 320 Höhenmeter).
GRÜN: Von der Höhe Jagdhütte kann man leicht ansteigend die erste und dann die zweite Lichtung westwärts überqueren und auf einer Forststraße westlich vom Hochstadelberg aufsteigen.
Dieser Anstieg ist flacher als der direkte Anstieg zum Gipfel.
Start
Wegbeschreibung
Wir starten am Parkplatz Ötscherblick.
Bei der Infotafel folgen wir der blau-weißen Markierung Richtung Hennesteck.
Nach 500 m mündet der Weg in eine von links kommende Forststraße.
Nach weiteren 400 m erste Möglichkeit, nach rechts steil am Grat zum Hochstadelberg aufzusteigen.
Dieser Weg ist als Schitour im Aufstieg und auch bei der Abfahrt weniger geeignet, weil er sehr eng ist.
Es ist besser, weitere 400 m bis zu einer Kreuzung auf der Forststraße zu bleiben.
Hier geht der markierte Weg geradeaus weiter zur Anna-Alm am Hennesteck.
Wir gehen scharf nach rechts und 400 m sehr flach zur nächsten Forststraßenkreuzung.
Nun nach links und 300 m etwas steiler durch Wald und am Grat zum freien Gipfel.
Nach ausgiebiger Gipfelrast fahren wir den freien Hang 300 m (140 Höhenmeter) linkshaltend nach Süden ab.
Bei einer Forststraße nach links und wir erreichen eine weitere Wiese bei einem Jagdhaus, auf der wir noch bis zu ihrem Ende abfahren.
Nun anfellen und auf dem Weg (auf dem wir rechtshaltend noch 130 Höhenmeter zur B 28 abfahren könnten), zur Jagdhütte aufsteigen.
300m dem Almweg flach nach Westen folgen, dann ist die Entscheidung zu treffen, ob wir
- (rechtshaltend) wieder zum Gipfel aufsteigen oder
- (noch kurz geradeaus) zur Forststraße gehen und den flachen Anstieg westlich vom Gipfel nehmen (siehe Bild 19).
Bei 1 Aufstieg zum Gipfel, dann vom Gipfel rechtshaltend nordwärts durch lichten Wald bis zu einer Forststraße abfahren, auf dieser kurz nach links zur zweiten Forststraßenkreuzung, die wir schon vom Aufstieg kennen.
Bei 2 auf der Forststraße bis zur ersten Kreuzung aufsteigen.
Bei guter Schneelage hier abfellen, bei weniger Schnee noch 100 m nach rechts zur Kreuzung, auf der wir schon beim Aufstieg waren.
Abfahrt zum Parkplatz:
Bei ausreichender Schneelage in Gratnähe nach links und gerade hinunter zur unteren Straße.
Bei knapper Schneelage fahren wir auf der flachen Forststraße (Aufstiegsweg) ab.
Auf Höhe 1122 m empfehle ich, nicht den schmalen Weg direkt zum Parkplatz zu nehmen, sondern (schi-schonend) auf der Forststraße weiterzufahren und zuletzt 400 m auf der B 28 zum Parkplatz zu gehen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mariazellerbahn Bahnhof Gösing.
Der Anstieg verlängert sich um 3 km, ich habs aber nicht ausprobiert!
Anfahrt
Von Norden: B 28 Scheibbs - Puchenstuben - Wastl am Waldvon Süden: B 20 Mariazell oder Annaberg - Reith, B 28 - Wastl am Wald
Parken
Parkplatz Ötscherblick, südlich der Passhöhe Wastl am Wald.2,3 km südlich der Kreuzung B 28/L6164 ehem.Gasthaus Wastl am Wald/Gösing bzw.
4,5 km nördlich der Kreuzung B 20/B 28 in Lassingrotte.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen