Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Hochschwung von Oppenberg, Rottenmanner Tauern
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Hochschwung von Oppenberg, Rottenmanner Tauern

Skitour · Gesäuse
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner 
  • Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Foto: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz
m 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 10 8 6 4 2 km
Meist sichere Tour auf den aussichtsreichen Hochschwung. Über Oppenberg in's Gullingtal der Rottenmanner Tauern.
mittel
Strecke 11,8 km
3:25 h
1.130 hm
1.130 hm
2.196 hm
1.080 hm
Die vielbesuchte Tour führt uns meist am markierten Normalweg zum Gipfel des Hochschwungs. Bei guten Verhältnissen eine einfache Tour mit nur einer Steilstufe am Anfang.  Bei eisigen Bedingungen etwas schwierig. Einkehrmöglichkeit bei der Abfahrt kurz vor dem Parkplatz am Rand der kurzen Piste beim Almwirt ist möglich.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Profilbild von Karl Linecker
Autor
Karl Linecker 
Aktualisierung: 11.02.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Hochschwung, 2.196 m
Tiefster Punkt
WC-Häuschen, 1.080 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 9,27%Naturweg 22,20%Pfad 35,13%Unbekannt 33,38%
Asphalt
1,1 km
Naturweg
2,6 km
Pfad
4,1 km
Unbekannt
3,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Vor jeder Skitour sollte unbedingt der aktuelle Lawinenbericht beachtet werden, für dies Tour www.lawine-steiermark.at .

Start

P beim WC-Häuschen (1.084 m)
Koordinaten:
DD
47.429237, 14.290036
GMS
47°25'45.3"N 14°17'24.1"E
UTM
33T 446458 5253109
w3w 
///austrug.anerkannten.geburtstag
Auf Karte anzeigen

Ziel

P beim WC-Häuschen

Wegbeschreibung

Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie beachten.

ANSTIEG: Vom Parkplatz (1080 m) kurz neben der Zufahrtsstraße und links auf die Piste. Beim Almwirt vorbei ansteigen, über eine Brücke und kurz auf einem Ziehweg weiter. Bei einem Kahlschlag rechts über eine oft ungute Steilstufe hinauf zur Forststraße auf ca. 1345 m.  Der markierte Sommerweg wird dabei abgekürzt.  Nun links gemütlich der Forststraße folgen, bei ca. 1475 m an einer Abzweigung zum Schratterzinken vorbei und bis zu einem Gebäude rechts des Weges (Wasserreservoir). Gleich danach rechts (1545 m) die Forststraße abkürzen (meist gespurt) und im lichten Wald bergan.

Am Waldende leicht rechts über den breiten, fast baumlosen und abgeblasenen Rücken SO-wärts bis vor eine Scharte (~2000 m) im Verbindungskamm Schattnerzinken-Hochschwung  zu. Hier kann der Wind stark blasen. Nun links in Kehren zum westlichen Vorgipfel 2.185 m. Durch die kleine Senke mit kurzem Gegenanstieg rasch zum Gipfel des Hochschwung 2196 m mit Gipfelkreuz. 1120 HM und fast 2 1/2 Std.

ABFAHRT: Annähernd am Anstiegsweg, ab 1545 m auf Forstwegen abfahren.  Um 1345 m wieder steil rechts hinab und zurück zur kleinen Piste beim Almwirt. Hier lohnt sich meist eine Einkehr. Dann rasch zum Parkplatz 1080 m. 10 HM und unter 1 Std.

Insgesamt: 1130 HM und <3 1/2 Std., Wegstrecke ca. 12 km.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Nicht ideal!

Anfahrt

Ausfahrt Rottenmann von der A9 Pyhrnautobahn, kurz auf der B113 zurück Richtung Selzthal und bei Strechau links nach Oppenberg L739 abbiegen. In Oppenberg links, südwärts in den Gullinggraben. Rund 15 km von der Autobahnabfahrt.

Parken

Geräumter P beim WC- Häuschen ~1080m

Koordinaten

DD
47.429237, 14.290036
GMS
47°25'45.3"N 14°17'24.1"E
UTM
33T 446458 5253109
w3w 
///austrug.anerkannten.geburtstag
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Austriamap odgl. auf Handy,

Freytag & Berndt WK 203 Wölzer und Rottenmanner Tauern.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Unbedingt Harscheisen mitnehmen, übliche Schitourenausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,8 km
Dauer
3:25 h
Aufstieg
1.130 hm
Abstieg
1.130 hm
Höchster Punkt
2.196 hm
Tiefster Punkt
1.080 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour Forstwege freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.