Hochschwung (2.196m) - Oppenberg/Winkel

Startpunkt ist das Tal "Winkel" in den Rottenmannertauern nähe Oppenberg !
Einige Parkmöglichkeiten gibt es am Ende des Fahrverbotsschildes (dort gibt es auch eine öffentliche Toilette).
Start
Aufstieg:
500m der Forststraße entlang und dann links ins Gelände abbiegen.
Beim "Almwirt" vorbei und in das Reich der "Flicks" eintauchen.
Kurzer steiler Anstieg zwischen den Bäumen bis zur nächsten Forststraße.
Dieser folgen und dann rechts halten Richtung Hochschwung.
Wenn man die Baumgrenze erreicht hat befindet man sich in einem Kessel und biegt dann rechts auf den Rücken ab.
Aufwärts Richtung Gipfel (ist lange nicht zu sehen, da eine Anhöhe den Gipfelblick verhindert).
Nach der letzten Kante ist das Gipfelkreuz bereits zu sehen.
Kurz flach weitergehen und die letzten 50hm sind bei guten Schneeverhältnissen mit Ski bzw. sonst zu Fuß zu erreichen.
Ziel erreicht Hochschwung (2.196m)
Schöner Ausblick auf die umliegenden Berge - empfehlenswert !!
Abstieg:
Es gibt verschiedene Varianten!
Wegen des Schneemangels an der Nordseite (abgeblassen) ist angefellt und später kurz zu Fuß zu gehen - siehe Karte.
Abfahrt mit Skier war erst ab 2.000m möglich.
Ab 1.750-1.800m Abfahrt erfolgt wie Aufstiegsroute.
Viel Spaß
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Der Aufstieg über Oppenberg/Winkel ist relativ ungefährlich.
Die Abfahrt der ersten 300hm ist je nach Schnee- und Lawinenlage anzupassen. (Bei der Nordabfahrt im Jänner 2017 war wenig Schnee - abgeblasen bzw. war der Schnee stark windgepresst).
Einkehr beim "Almwirt", liegt 50hm oberhalb des Startparkplatzes, ist zu empfehlen. Dort gibt es gutes Essen und eine wunderbare Sonnenterrasse.
Schöne Tour!!!
Berg Heil und alles Gute
Martin
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen