Hochschrutte - durch das Wiestal hinauf und über den Plattberg
Autorentipp
Und noch ein Tipp: Bis zur Forststraße beim Alpenrosenweg (ca. 1630 m) kann man auch mit dem Mountainbike auffahren. Allerdings ist der Fahrweg streckenweise ziemlich grobschotterig.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Da der Anstieg ins Wiesjoch enorm steil und weitgehend verfallen ist, darf man dort keinesfalls bei schlechter Sicht oder Schneelage aufsteigen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Dort drehen wir rechts ab und folgen einer Trittspur über den Grat nach Nordosten. Dabei geht es mehrmals über glatte Felsplatten und etwas ausgesetzte Felsen, bis wir am Gipfelkreuz ankommen.
Abstieg: Vom Gipfelkreuz fällt eine markierte Pfadspur über steile Grashänge nahe den wilden Nordabstürzen nach Südosten ab. Zwei Mal kommt man kurz an ein Drahtseil, und noch vor dem Pfuitjöchle schwenken wir nach rechts, um einer markierten Wegspur nach Süden über einen sehr steilen Rücken zu folgen. Unter dem Farenegg stößt man wieder auf eine Straße, die nach links zur Bichlbacher Alm führen würde. Man quert den Fahrweg und steigt auf schmalem Pfad ab, erreicht nochmals die Straße und folgt ihr kurz, bis nach rechts ein Wanderweg abzweigt. Er bringt uns in schütterem Bergwald bis ans untere Ende des Wiestals. Von dort gehen wir entlang der Aufstiegsroute zum Ausgangspunkt zurück.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnverbindung ab Garmisch-Partenkirchen - ReutteAnfahrt
Auf der A 95 bis Eschenlohe und weiter der B 23 über Garmisch-Partenkirchen bis Griesen folgen. Dann auf der österreichischen B 187 nach Lermoos und weiter auf der B 179 bis Lähn.Von Füssen kommend durch den Grenztunnel Füssen-Vils und auf der B 179 bis Lähn.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen