Hochschelpen und Gelbhansekopf 2018

gemacht 06.05.2018
Zwischen den Saisonen absolut einsame Tour.
Erst auf Gelbhansekopf mit tollem Blick über Balderschwang und Umgebung. Dann noch auf den Hochschelpen mit Blick geneu in die andere Richtung.
Die Gipfel sind zwischen den Saisonen, sehr einsam
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Bei Restschnee kann Wegsuche schwiereig werden.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz über die Brücke der Bolgenach,links zum Berghof Schelpenalp Restaurant. Hinterm Gebäude rum immer dem Fluss folgend. Später rechts der Materialbahn folgen bis zur Köpfle Hütte. Weiter hoch zum Gelbhansekopf. Danach gehts zum Hochschelpen, Pfad zum Kreuz ist im Schnee schwer zu finden.
Direkt vom Gipfel gehts weiter bergab dem Steig folgend bis zur Burgl Hütte. Hier rechts runter über Stadelmannburstalpe und Lichtensteiner Hütte. Weiter über den Lappbach und in Folge Bolgach. Danach direkt rechts zum Parkplatz zurück.
Hinweis
Parken
Parkplatz bei Baderschwang unten an der Bolgach direkt bei den Liften. (Schelpenbahn)Koordinaten
Ausrüstung
normale Wanderausrüstung
Getränke
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen