Hochsalm 1405m, Frühjahrswanderung in den O.Ö.Voralpen
Autorentipp
Diagramm komplett ausdrucken:
In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung: Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".
ANSTIEG: Man folgt dem Weg Nr. 437, zuerst durch dichten Wald auf einem alten Karrenweg bis zu einer Forststraße 855 m. Hier nach links, leicht abwärts auf 845 m (Tiefpunkt) gerade weiter bis zu einer Wegtafel auf etwa 915 m. Rechts steil auf gutem Pfad hinauf, einmal die Forststr. queren bis auf 1030 m, wo wir wieder auf die Forststraße treffen, einige Sitzbänke. Kurz weiter bis rechts ein Karrenweg abzweigt. Diesem folgen wir bis wir auf 1100 m auf einem Pfad in den Wald "eintauchen". Einmal kurz auf der Forststraße um 1180 m, einmal queren (1200 m) und dann den Markierungen folgen bis zu einem Vorgipfel 1310 m. 15 HM hinab und wieder hinauf zu einer Wegtafel, ebenfalls 1310 m. Rechts geht es nach Scharnstein. Wir steigen nun steil, oft noch Schneefelder, zum Kamm 1350 m und folgen diesem aussichtsreich zum Gipfelkreuz vom Hochsalm 1405 m (680 HM und flott eine gute Stunde).
ABSTIEG: Den selben Weg zurück bis zum Tiefpunkt auf der Forststraße auf etwa 845 m. Nun links dem Pfeil zum Maisenkögerl folgen. Vorbei an einer Jagdhütte erreichen wir bald die Forststr. Maisenkögerl. Hier links durch eine Senke zu einem Altar, zum Platz der Freundschaft etwas ab und ausgesetzt südseitig queren, bis uns dünne Seile den Weg zum Gipfel vom Maisenkögerl 945 m weisen. Den gleichen Weg zurück und dann wieder links bis auf den Punkt 855 m. Sichere Bergsteiger können weglos aber sehr steil, direkt zu einer anderen Forststraße absteigen (in der Karte nicht eingezeichnet), dann rechts einige HM bergauf und so erreicht man ebenfalls diesen Wegpunkt. Hier hinunter und den Markierungen zum Parkplatz folgen. 155 HM und gut 1 1/2 Std.
Insgesamt: 835 HM und fast 2 3/4 Std. flott.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Lokalbahn Grünau, Haltestelle Scharnstein/Vichtwang, ÖBB: www.oebb.atEvent. mit Taxi zum Parkplatz 750 m am Güterweg Hamberg,
Anfahrt
Nach Scharnstein über Gmunden (Ausfahrt Regau) oder über Pettenbach (Ausfahrt Vorchdorf) bzw. von der A 9 Pyhrnautobahn über die Ausfahrten Ried im Traunkreis, Richtung Scharnstein. Von Pettenbach kommend befindet sich die Abzweigung links ~ 200 m vor der Ortstafel Scharnstein.Auf der Straße in einigen Kehren 3,2 Kilometer bis zum Parkplatz des Hochsalmanstieges (Wegtafel).
Parken
Kleiner Parkplatz am Güterweg auf 750 m.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Freytag & Berndt WK5503 1:35000, Traunstein-Almtal-Höllengebirge.
Kompass Digitale Wanderkarte, Oberösterreich 3D
Buchtipps für die Region
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen