Eine lohnende Skitour, die in der Führerliteratur vernachlässigt ist.
mittel
Strecke 12 km
Eine Skitour die im ersten Teil bis kurz vors Hahntennjoch recht gefahrlos entlang der verschneiten Straße begangen werden kann. Die Südhänge an der Hochpleisspitze sind ideal bei Firn.
Autorentipp
Sichere Verhältnisse wegen der Steilheit und Südausrichtung der Gipfelhänge erforderlich. Dieser Teil der Lechtaler Alpen ist im Winter nicht überlaufen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.346 m
Tiefster Punkt
1.344 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Mit Blick auf die Südausrichtung der steilen Grasflächen zum Plattjoch und im Gipfelbereich sollte man nicht zu spät aufbrechen.Start
Boden beim Gasthof Bergheimat (1.347 m)
Koordinaten:
DD
47.283784, 10.604375
GMS
47°17'01.6"N 10°36'15.7"E
UTM
32T 621325 5237949
w3w
///zehnte.sicht.hitze
Ziel
Hochpleispitze
Wegbeschreibung
Der erste Teil der Tour verläuft entlang der verschneiten Straße hinauf bis kurz vors Hahntennjoch. Danach nach links unterhalb einer großen gut sichtbaren Gufel/Höhle durch steile Grashänge hinauf zum Plattjoch. Von dort nach Westen den Grat entlang zum Gipfel.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Parken
Eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen ist in Boden verfügbar.Koordinaten
DD
47.283784, 10.604375
GMS
47°17'01.6"N 10°36'15.7"E
UTM
32T 621325 5237949
w3w
///zehnte.sicht.hitze
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Skitourenausrüstung inkl. HarscheisenSchwierigkeit
mittel
Strecke
12 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
1.014 hm
Abstieg
1.014 hm
Höchster Punkt
2.346 hm
Tiefster Punkt
1.344 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen