Hochmiesing und Taubenstein

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Lawinengefahr darf nicht unterschätzt werden. Auf dem Forstweg unterhalb der Waldgrenze lagen zwei massive Nassschneelawinen.Weitere Infos und Links
Einkehrmöglichkeiten im Taubenstein-Haus und in der Bergstation der TaubensteinbahnStart
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Wanderparkplatz in Geitau geht man entlang des Flugplatzes und folgt dann geradeaus der Beschilderung. Bei ca. 2.5 km wählt man den rechten Abzweig, der linke Weg führt am Soinsee vorbei von Süden zur Hochmiesing und ist evtl. nicht in gleicher Weise schneesicher. Diesem Forstweg folgt man bis zur Kleintiefental-Alm. Ab dort kann man den Aufstieg zum Miesingsattel je nach Schneelage beliebig wählen. Oben angekommen orientiert man sich entlang der kleinen Steinmauer bis zu ihrem Ende ganz nach links (Vorsicht Stacheldraht) und trifft auf den Weg durch die Latschen zum Gipfel.
Nach dem Abstieg vom Gipfel auf gleichem Weg biegt man gleich hinter der Kleintiefental-Alm am Schild nach links zum Taubensteinhaus ab. Von dort kann man entweder direkt oder über die Bergstation der Taubensteinbahn zum kleinen Sattel östlich des Taubensteins aufsteigen. Den Gipfel besteigt man am besten auf der rechten Seite.
Nach dem Abstieg zur Bergstation setzt man den Weg in das weite Becken des Krottenthaler Grabens links vom Taubenstein-Haus fort und mündet wieder in den Forstweg, den man vom Aufstieg kennt. Diesem folgt man zurück bis zum Wanderparkplatz.
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen